Den Kontenplan finden Sie, indem Sie im Navigationsbereich auf Finanzbuchhaltung / Kontenplan klicken.
(Zum Vergrößern auf den Screenshot klicken).
Die Symbolleiste des Kontenplans
Beschreibung der einzelnen Schaltflächen des Kontenplans
Sachkonto hinzufügen: Fügt dem Kontenplan unterhalb des aktuell markierten Sachkontos ein neues Sachkonto hinzu.
Bearbeiten: Bearbeiten eines bereits eingerichteten Sachkontos.
Aktualisieren: Sobald ein neues Konto erstellt oder aktualisiert wurde, klicken Sie auf ‘Aktualisieren’, um das neu erstellte Konto oder die letzten Updates anzuzeigen.
Layout: Beschrieben hier.
Umlagen & Abgrenzungen: Öffnet eine neue Seite mit den Zuordnungen und Abgrenzungen für das markierte Konto.
Budget: Öffnet eine neue Seite, auf der das Budget für das markierte Konto angezeigt wird.
Kontoauszug: Öffnet eine neue Seite mit einem Kontoauszug für das markierte Konto.
Buchungen: Öffnet eine neue Seite mit allen Transaktionen für das markierte Konto.
Temp. Kontosummen: Mehr dazu hier.
Umsatzsteuer nach Kunden/Lieferanten: Öffnet eine neue Seite mit der Angabe der Mehrwertsteuer nach Kunde/Lieferant in der Betriebsrechnung (diese Schaltfläche ist länderspezifisch).
Registerkarte “Alle bearbeiten” im Kontenplan
Beschreibungen der Schaltflächen der Symbolleiste (Ribbon) auf der Registerkarte “Alle bearbeiten” im Kontenplan.
Alle bearbeiten: Um die obigen Menüschaltflächen zu aktivieren, muss der Bearbeitungsmodus ausgewählt werden. Auf der Registerkarte “Alle bearbeiten” kann der Bearbeitungsmodus durch Anklicken der Schaltfläche “Alle bearbeiten” in der Symbolleiste (Ribbon) gewählt werden.
Sachkonto hinzufügen: Fügt dem Kontenplan unterhalb des aktuell markierten Sachkontos ein neues Sachkonto hinzu.
Sachkonto kopieren: Kopiert das hervorgehobene Sachkonto und fügt eine Kopie direkt unter dem kopierten Konto ein.
Sachkonto löschen: Löscht das hervorgehobene Sachkonto.
Speichern: Speichert alle vorgenommenen Änderungen.
Die Auswahl der Registerkarte “Alle bearbeiten” ermöglicht Änderungen an einem oder allen Konten, ohne dass jedes Konto einzeln eröffnet werden muss, was Zeit beim Ändern mehrerer Konten erspart.
(Zum Vergrößern auf den Screenshot klicken).
Sehen Sie unseren Video-Guide unter https://www.uniconta.com/da/category/videos/
(coming soon in English)
Sachkonto hinzufügen
Klicken Sie in der Symbolleiste des Kontenplans (Ribbon) auf ‘Sachkonto hinzufügen’ und füllen Sie das in der folgenden Abbildung dargestellte Detailformular aus.
(Zum Vergrößern auf den Screenshot klicken).
Beschreibung der Schaltflächen in der Symbolleiste für das Hinzufügen von Sachkonten:
Speichern: Speichert das neue Sachkonto, sobald das Formular ausgefüllt ist.
Abbrechen:Bricht die Bearbeitungen ab und kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
Löschen: Löscht das angezeigte Konto. Eine Warnung wird angezeigt, bevor das Konto tatsächlich gelöscht wird.
Vorlagen: (beschrieben hier)
Layout: (beschrieben hier)
Felder auf diesem Formular mit spezieller Funktionalität:
Suchbegriff: Geben Sie z.B. B oder Bank ein, damit das System nachschlagen kann.
Systemkonten: Mehr dazu hier.
Kontoarten: Mehr dazu hier.
Soll/Haben-Vorschlag: Schlägt vor, ob es sich bei der Buchung in der Regel um eine Belastung oder eine Entlastung handelt und springt daher beim Erfassen einer Transaktion direkt in die Spalte Belastung oder Entlastung.