Uniconta Abonnementpreise basierend auf Sachkontobuchungen
Uniconta hat drei auf die Benutzeranzahl abgestimmte Angebote, die darauf basieren, wie viele Sachkontobuchungen pro Jahr eingegeben werden. Im Hauptmenü der verschiedenen Länderwebseiten können Sie die spezifischen Preislisten einsehen. Zum Beispiel Dänemark und Österreich. Bis Juni 2017 zahlten die meisten Uniconta Nutzer das einfachste Monatsabonnement (in Dänemark ‘Uniconta Økonomi’ genannt), obwohl viele dieser Nutzer pro Jahr mehr Sachkontobuchungen tätigten als das einfachste Abonnement abdeckt. Dies wurde nun überarbeitet, so dass ab Juli 2017 alle Nutzer das monatliche Abonnement bezahlen, welches ihrer tatsächlichen Nutzung entspricht.
Wie Sachkontobuchungen gezählt werden
Uniconta zählt die Anzahl der Sachkontobuchungen, die in den letzten 12 Monaten eingegeben wurden, beginnend mit dem Ende des vorherigen Monats. Die Gesamtzahl der Sachkontobuchungen ist somit die Akkumulation der letzten 12 Monate. Das bedeutet, wenn die Anzahl der in den letzten 12 Monaten eingegebenen Sachkontobuchungen die Abonnementschwelle unterschreitet / überschreitet, wird der monatliche Abonnementpreis automatisch auf den niedrigeren / höheren Abonnementpreis in diesem Monat geändert. Der monatliche Abonnementpreis entspricht also immer der Nutzung der letzten 12 Monate. Auch wenn Neukunden wissen, dass sie mehr Sachkontobuchungen als die im Basisabonnements abgedeckten tätigen, werden ihnen die höheren Abonnementpreise erst in dem Monat in Rechnung gestellt, in dem sie die Jahresschwelle für das Basispaket überschreiten. Um die Anzahl der in den letzten 12 Monaten eingegebenen Sachkontobuchungen zu ermitteln, gehen Sie zu Finanzbuchhaltung / Berichte / Buchungen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
(Zum Vergrößern auf den Screenshot klicken).
Erstellen Sie einen Filter für alle Transaktionen in den letzten 12 Monaten (bis zum Ende des Vormonats) über die Schaltfläche ‘Filtern’ in der Symbolleiste. Lesen Sie mehr über Filter hier. Zum Beispiel, wenn es Mitte November 2018 ist, werden die 12 vorangegangen Monate bis Ende Oktober als Berechnungsgrundlage für die Anzahl der Sachkontobuchungen des Benutzers herangezogen. Um diese Anzahl an Sachkontobuchungen anhand eines selbst erstellten Filters zu ermitteln, welche für die den Abonnementpreis berücksichtigt wurden, gelten die letzten 12 Monate bis zum Ende des vorherigen Monats, d. H. ’01/11/2017..31/10/2018′. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das blaue Band am Ende der Liste und klicken Sie auf ‘Anzahl’, um die Liste wie unten dargestellt zu summieren. Weitere Informationen zum Anzeigen der Gesamtzahl von Elementen in einer Liste hier.
Alle Buchungen, die in einer Transaktion getätigt werden, werden in die Liste aufgenommen und auf die jährlichen Schwellenwerte für das Abonnement angerechnet. Dies bedeutet beispielsweise, dass ein “normale” Buchung, die in ein Sachkonto mit einem Gegenkonto und der Umsatzsteuer gebucht wird, aus drei Sachkontobuchungen besteht. | Weiterführende Links: Allgemeine Tipps |