Loading
Uniconta
Uniconta unverbindlich testen
  • Österreich
    • Global
    • Danmark
    • Iceland FlagÍsland
    • Nederland
    • Deutschland
    • Eesti
    • Norge
    • Lithuania
    • United Kingdom
  • Search
  • Uniconta
    • Finanzen
    • Kunde
    • Verkauf
    • Einkauf
    • Logistik
    • Projektverwaltung
    • Lieferant
    • CRM
    • Dashboard
    • Einsatzbereiche
    • Artikelverwaltung
  • Preisliste
  • Partner
    • Werden Sie Integrationspartner
    • Entwickler
  • NACHRICHTEN
  • Univisor
  • Events
  • Einfache Fertigung
  • Kontakt

Unipedia

  • Einleitung
    • Erste Schritte mit Uniconta
    • Erste Schritte mit einem bestehenden Kontenplan
  • Konvertierung nach Uniconta
  • Finanzbuchhaltung
    • PDF in mehrere PDF-Dateien aufteilen
    • Kontenplan
      • Kontenplan
      • Kontoart
      • Systemkonto
      • Importieren eines Kontenplans
    • Buchungsjournale
      • Aus Datei importieren
      • Buchung in Fremdwährung
      • Buchung von Kundenzahlungen
      • Buchungsjournale
    • Bankabstimmung
      • Automatische Auswahl des Kontos
    • Budget
      • Budget
    • Berichte
      • Finanzauswertung
      • Physische Belege
      • Gebuchte Journale
      • Kontoauszug
      • Buchungen
    • Umsatzsteuererklärung
      • EU-Verkäufe
      • Zusammenfassende Meldung
      • Intrastat
    • Einrichtung
      • – 2 Dimensionen zusammenführen
      • Nummernkreise
      • – Automatische Zuordnung von Nummernserien
      • – Verwaltung von Skontoabzügen
      • Geschäftsjahr
      • Zwei Konten zusammenführen
      • Dimensionen
    • Überwachungsaktivitäten
      • Buchungen exportieren
      • Datev-Schnittstelle
  • Kunde
    • Kunde
      • – Abstimmen von Kundenkonten
      • Kunde
    • Schnelle Rechnung
      • Schnelle Rechnung
    • Verkauf
      • – Bestellungen/Aufträge erstellen
      • Periodische Abrechnung
      • Aufträge
    • Berichte
      • Altersliste
      • Rechnungen
      • Lieferschein
      • Auftragszeilen
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Kundengruppen
      • Auftragsgruppen
      • Lieferung
      • Lieferbedingungen
      • Kunden-Layoutgruppen
      • Nummernkreis für Kunde
      • Dokument-Nachrichten
      • Zusammenführen
        • – 2 Konten zusammenführen – Kunde
        • – 2 Aufträge zusammenführen
        • – Mehrere zusammenführen – Kunde
      • SEPA-Lastschriften
      • Beleglayouts
        • – Wasserzeichen erstellen
  • CRM
    • Einrichtung
  • Lieferant
    • Periodische Abrechnung
    • Berichte
      • Kontoauszug – Lieferant
      • Zahlungen zusammenführen
      • Altersliste
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Lieferantengruppen
      • Bestellgruppen
      • Lieferanten-Layoutgruppen
      • Nummernkreis für Lieferant
      • Dateiformate für Zahlungsmethoden
        • – Nachrichten für Lieferantenzahlungen einrichten
        • – Banktag einrichten
      • Zusammenführen
        • – 2 Konten zusammenführen – Lieferant
        • – 2 Bestellungen zusammenführen
        • – Mehrere zusammenführen – Lieferant
  • Artikel
    • Berichte
      • Kontoauszug Artikel
      • Buchungen im Lager
      • Status des Artikelbestands
      • Verfügbar
      • Bestellvorschlag
    • Einrichtung
      • Variants
        • Standardvarianten
      • 2 Artikel zusammenführen
    • Artikel
    • Lagerjournale
    • – Lagerjournal Buchungen
    • – Handhabung von Verpackungsgebühren
  • Projekt
  • Unternehmen
    • Unternehmensdaten
    • Demoversion eines Unternehmens
    • Benutzerrechte
      • Benutzer verwalten
      • Angebotsanforderungen
      • Webzugriff anfordern
    • Einrichtung
      • Modul Konfiguration
      • Voreinstellungen
      • – Abonnement erstellt (Administrator)
      • – Abonnement erstellen (Klient)
      • – Von der Probeversion zum Abonnement
      • – Sachkontobuchungen zählen
      • Neues Unternehmen erstellen
    • Kontakte
  • Administrator
    • Partner Plugin
  • Extras
    • Hauptmenü
    • Layout als Menüpunkt speichern
    • Benutzer Plugin
      • So ändern Sie den Standard-Plugin-Pfad von Uniconta
    • Berichtsgenerator
      • Uniconta Berichtsgenerator
      • Erstellen eines Berichts zur externen Ansicht
      • Ausdrucksbindung für Berichte
    • Weitere Einrichtungen
      • Lokales Backup
      • Physische Belege aus e-conomic importieren
  • Datenzugriff
    • Daten von Uniconta nach Excel übertragen
    • OData Filterfunktion
  • Allgemein
    • Benutzeroberfläche
      • Eigenes profil
      • Tastenkombinationen
      • Layout
      • Vorlagen
      • Wie man in Uniconta sucht
      • Filter/Filter löschen
      • Allgemeine Tipps
    • Allgemeine Funktionen
      • Anhänge
      • Kopieren und Einfügen in Uniconta
      • Exportieren Sie Daten und Berichte in ein Dateiformat
      • Senden Sie Dokumente und Daten per E-Mail
      • Berichte und Listenformulare drucken
      • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nachschlagen
      • Excel, Exportieren und Importieren
    • Sicherheit
      • Neues Kennwort
      • Backup
      • Wer hat Zugriff auf meine Konten?
    • Installation
      • Installation auf RDS – Remote Desktop Server
      • Optimaler Internetzugang für Uniconta
      • Uniconta Installation unter Windows 7
      • Uniconta im Microsoft App-Store

Sachkontobuchungen zählen

175 views 11 Feber 2018 4 März 2020
Print Friendly, PDF & Email

Learn more about:

  • Layout
  • Filter/Filter löschen
  • Vorlagen
  • Wie man in Uniconta sucht
  • Anhänge
März 4th, 2020
 

Uniconta Abonnementpreise basierend auf Sachkontobuchungen

 

Uniconta hat drei auf die Benutzeranzahl abgestimmte Angebote, die darauf basieren, wie viele Sachkontobuchungen pro Jahr eingegeben werden.

Im Hauptmenü der verschiedenen Länderwebseiten können Sie die spezifischen Preislisten einsehen. Zum Beispiel Dänemark und Österreich.

Bis Juni 2017 zahlten die meisten Uniconta Nutzer das einfachste Monatsabonnement (in Dänemark ‘Uniconta Økonomi’ genannt), obwohl viele dieser Nutzer pro Jahr mehr Sachkontobuchungen tätigten als das einfachste Abonnement abdeckt.

Dies wurde nun überarbeitet, so dass ab Juli 2017 alle Nutzer das monatliche Abonnement bezahlen, welches ihrer tatsächlichen Nutzung entspricht.

 

Wie Sachkontobuchungen gezählt werden

 

Uniconta zählt die Anzahl der Sachkontobuchungen, die in den letzten 12 Monaten eingegeben wurden, beginnend mit dem Ende des vorherigen Monats. Die Gesamtzahl der Sachkontobuchungen ist somit die Akkumulation der letzten 12 Monate.

Das bedeutet, wenn die Anzahl der in den letzten 12 Monaten eingegebenen Sachkontobuchungen die Abonnementschwelle unterschreitet / überschreitet, wird der monatliche Abonnementpreis automatisch auf den niedrigeren / höheren Abonnementpreis in diesem Monat geändert. Der monatliche Abonnementpreis entspricht also immer der Nutzung der letzten 12 Monate.

Auch wenn Neukunden wissen, dass sie mehr Sachkontobuchungen als die im Basisabonnements abgedeckten tätigen, werden ihnen die höheren Abonnementpreise erst in dem Monat in Rechnung gestellt, in dem sie die Jahresschwelle für das Basispaket überschreiten.

Um die Anzahl der in den letzten 12 Monaten eingegebenen Sachkontobuchungen zu ermitteln, gehen Sie zu Finanzbuchhaltung / Berichte / Buchungen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

 

(Zum Vergrößern auf den Screenshot klicken).

 

Erstellen Sie einen Filter für alle Transaktionen in den letzten 12 Monaten (bis zum Ende des Vormonats) über die Schaltfläche ‘Filtern’ in der Symbolleiste. Lesen Sie mehr über Filter hier. Zum Beispiel, wenn es Mitte November 2018 ist, werden die 12 vorangegangen Monate bis Ende Oktober als Berechnungsgrundlage für die Anzahl der Sachkontobuchungen des Benutzers herangezogen. Um diese Anzahl an Sachkontobuchungen anhand eines selbst erstellten Filters zu ermitteln, welche für die den Abonnementpreis berücksichtigt wurden, gelten die letzten 12 Monate bis zum Ende des vorherigen Monats, d. H. ’01/11/2017..31/10/2018′.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das blaue Band am Ende der Liste und klicken Sie auf ‘Anzahl’, um die Liste wie unten dargestellt zu summieren. Weitere Informationen zum Anzeigen der Gesamtzahl von Elementen in einer Liste hier.

 

 

Alle Buchungen, die in einer Transaktion getätigt werden, werden in die Liste aufgenommen und auf die jährlichen Schwellenwerte für das Abonnement angerechnet. Dies bedeutet beispielsweise, dass ein “normale” Buchung, die in ein Sachkonto mit einem Gegenkonto und der Umsatzsteuer gebucht wird, aus drei Sachkontobuchungen besteht.

Weiterführende Links:

Allgemeine Tipps
Layout
Vorlagen
Suche
Anhänge
Filter/Filter löschen

 

  • War dieser Artikel hilfreich?
  • JaNein
Categories: Lager und Logistik, Unipedia

Kontaktieren Sie uns

Uniconta

  • Über Uniconta
  • Impressum
  • SubscriptionTerms
  • Module

PARTNER

  • Uniconta Partner werden
  • Univisor werden
  • Uniconta Support Formular
  • Developers

INFO

  • News
  • Video
  • Events

Support

  • Unipedia – Hilfe und Anleitungen für Uniconta
  • API Support
  • Österreich
    • Global
    • Danmark
    • Iceland FlagÍsland
    • Nederland
    • Deutschland
    • Eesti
    • Norge
    • Lithuania
    • United Kingdom
Uniconta
© Copyright 2019 | All rights reserved | info@uniconta.com | Terms & Conditions
Facebook Twitter LinkedIn Youtube