Die Nachricht an den Empfänger einer Lieferantenzahlung kann unter Lieferant / Einrichtung / Dateiformate für Zahlungsmethoden eingerichtet werden. Das Feld kann leer gelassen werden – ein Standardtext wird dann in die Zahlungsdatei eingegeben. Die Nachricht selbst kann eine Kombination aus fixiertem Text und automatisch eingegebenem Text sein. Die folgenden Werte wurden bereits für die automatische Verwendung eingerichtet. Rechnungsnummer = %1
Das obige Beispiel gibt die folgenden Nachrichten auf die Zahlungen für das Test Unternehmen “Demo Alt til havet” aus:
(Zum Vergrößern auf den Screenshot klicken).
Die Nachrichtenspalte kann auch bearbeitet werden, sodass das Nachrichtenfeld in der Transaktionszeile selbst aktualisiert werden kann. Beachten Sie, dass nicht alle Zahlungsmethoden dem Benutzer erlauben, eine Nachricht an den Empfänger zu senden. Es hängt davon ab, welche Bank mit dem Konto verknüpft ist. Die Länge des erlaubten Textes kann auch von Bank zu Bank variieren. Wenn das Nachrichtenfeld nicht ausgefüllt wird, wenn der Benutzer die ‘Dateiformate für Zahlungsmethoden’ einrichtet, vervollständigt Uniconta den Standardtext mit der Rechnungsnummer und dem Firmennamen. Nachrichten für Sammelzahlungen: Wenn Sammelzahlungen verwendet werden, definiert Uniconta die Standardnachricht für den Empfänger. Es ist nicht möglich, eine benutzerdefinierte Nachricht einzurichten. Die Nachricht enthält die folgenden Details, wenn sie verfügbar sind: Unsere Kontonummer: Dies ist unsere Kontonummer, die vom Kreditor / Lieferanten angegeben wird. Rechnungsnummer: Alle Rechnungsnummern, die in der Sammelzahlung enthalten sind, werden aufgelistet. Beispiel: Acct: 76849, Inv: 78004, 78002, 78003, 78004, 78005
Kontoauszug Nachrichten: Standardnachrichten Uniconta schreibt eine Standardnachricht in die Zahlungsdatei, wenn im Feld ‘Unsere Nachricht’ nichts angegeben ist. Wir empfehlen, dies zu verwenden, wenn Sie in Uniconta Bankabstimmungen verwenden. Der Standardtext sieht dann so aus: Inv: 100101 Acct:50010 Ref: 567 Inv: Rechnungsnummer Acct: Kontonummer Ref: Eine eindeutige Referenz-ID pro Zahlung Die Bankabstimmung wird nach dem Text “Inv” und “Acct” suchen. Unterschiedliche Bänke erlauben eine andere Anzahl von Zeichen im Feld, aber es sind normalerweise nur 20 Zeichen. Wenn die Rechnungsnummer für die Zahlung nicht angegeben ist, wird dieser Abschnitt entfernt, sodass nur Folgendes angezeigt wird: Acct: 50010 Ref: 567 Benutzerdefinierte Nachrichten Es ist möglich, den Text in Kontoauszügen zu definieren. Derzeit gibt es 5 Werte, die verwendet werden können. Die Nachricht kann mit Standardtexten kombiniert werden. Folgende Werte können enthalten sein: Rechnungsnummer = %1 Lieferantennummer = %2 Leiferantenname = %3 Gutscheinnummer = %4 Referenz-ID = %5 Beachten Sie Folgendes, um die automatische Bankabstimmung in Uniconta verwenden zu können. Der Bankabgleich sucht nach den Texten Inv oder Acct Hier einige Beispiele für gültige Texte zur Bankabstimmung Formatierung: “Acct:%2 %3” = “Acct:6788 Uniconta A/S” Nachrichten bei Verwendung von Sammelzahlungen Wenn Sammelzahlungen verwendet werden, erstellt Uniconto die Rechnungsnummer auch dann nicht, wenn der Benutzer ‘% 1’ eingegeben hat. Es ist eine begrenzte Anzahl von Zeichen verfügbar. Dies ermöglicht Platz für relevantere Informationen.
Lesen Sie mehr über Dateiformate für Zahlungsmethoden hier. |