Loading
Uniconta
Search
Generic filters
Uniconta unverbindlich testen
  • Deutschland
    • Global
    • Danmark
    • Iceland FlagÍsland
    • Eesti
    • Nederland
    • Norge
    • Lithuania
    • Österreich
    • United Kingdom
  • Search
  • Uniconta
    • Uniconta
      • Was it Uniconta ?
      • Download
    • Module
      • Modulübersicht
      • Finanzbuchhaltung
      • Kunde
      • Verkauf
      • Einkauf
      • Logistik
      • Projektverwaltung
      • Produktion
      • Dashboard
      • Lieferant
      • CRM
      • Unternehmen
      • Anpassbarkeit
      • Artikelverwaltung
  • Preise
  • Einsatzbereiche
    • Dienstleistungsunternehmen
    • Produktion
    • Grosse Unternehmen
    • Grosshandel
    • Mittelgrosse Unternehmen
    • Cloud CRM für KMU
    • Startups und kleine Unternehmen
  • News
    • Aktuelles
    • Uniconta Update
    • Anwenderberichte
  • Webinare
  • DATEV
  • Partner
    • Partnerliste
    • Partner werden
    • Entwickler
    • Werden Sie Integrationspartner
    • Partner Portal
  • Über uns
    • Über Uniconta
    • Management
    • Jobs
    • Support
    • Kontakt
    • Sicherheit
    • Impressum
  • ADD-ONS

unipedia

  • Einführung
    • Einführung in Uniconta
  • Migration nach Uniconta
    • Daten von Vorsystemen übernehmen
    • Konvertierung von NAV zu Uniconta
    • Weitere Einrichtungen
  • Finanzbuchhaltung
    • Kontenplan
      • Kontenplan
      • Kontoarten
      • Systemkonten
      • Importieren eines Kontenplans
    • Buchungsjournale
      • Journalzeilen
      • Bankauszug importieren
        • Automatische Auswahl des Kontos
      • Datei importieren
      • Buchen in Fremdwährung
      • Kundenzahlungen buchen
      • Arbeiten mit Belegnummern
      • Journal einrichten
      • Beleg stornieren
    • Bankabstimmung
      • Bankabstimmung
      • Automatische Auswahl des Kontos
    • Budget
      • Budget
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Sachkontobuchungen
      • Finanzauswertung
      • Physische Belege
      • Gebuchte Journale
      • Umsatzsteuervoranmeldung
      • USt-Angabe
      • Umsatzsteuer nach Kunden/Lieferanten
      • EU-Verkäufe
      • Intrastat
      • Zusammenfassende Meldung
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Dimensionen
      • 2 Dimensionen zusammenführen
      • Umkehr Steuerschuld
      • Nummernkreise
      • Nummer generieren
      • Zahlungsbedingungen
      • Skonto einrichten
      • Geschäftsjahr
      • Jahresende Abschluss-/Eröffnungsbilanzen
      • 2 Konten zusammenführen
    • Überwachungsaktivitäten
      • DATEV-Schnittstelle
      • Kontenschemen
      • Buchungen exportieren
    • Anlagenbuchhaltung
      • Anlagenbuchhaltung
      • Anlagengruppe
      • Anlagen Eröffnungsbuchungen
  • Kunde
    • Kunde
    • Kundenkonto abstimmen
    • Schnelle Rechnung
      • Schnelle Rechnung
    • Verkauf
      • Aufträge
      • Bestellungen/Aufträge erstellen
      • Angebote
      • Periodische Abrechnung
      • Auftragserfassung
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Buchungen
      • Offene Posten
      • Altersliste
      • Zins- und Mahnschreiben
        • – Mahnung Dokument-Nachrichten
      • Rechnungen
      • Lieferschein
      • Auftragszeilen
      • Kundenstatistik
      • Pivottabelle
      • Lastschriften
    • Einrichtung
      • Kundengruppen
      • Kunden Auftragsgruppen
      • Lieferungen
      • Lieferbedingungen
      • Kunden-Layoutgruppen
      • Nummernkreis
        • Fehlermeldung
      • Beleglayouts
        • Wasserzeichen erstellen
      • E-Mail Einstellungen
        • SMTP Einrichten
        • Mail Serveraufbau
        • E-Mails zu Uniconta weiterleiten
      • Dokument-Nachrichten
      • Zusammenführen
        • Kunden – 2 Konten zusammenführen
        • Kunden – 2 Aufträge zusammenführen
        • Mehrere zusammenführen
  • CRM
    • Einführung CRM
    • Interessenten
      • Angebote für Interessenten erstellen
      • Weiterverfolgung erstellen
    • Kunden & Interessenten
    • Weiterverfolgungsaktivitäten
    • E-Mail Liste erstellen
    • Kampagne
    • Einrichtung
      • Interessen
      • Produkte
      • CRM Gruppen
      • Gruppen zur Weiterverfolgung
      • Kampagnengruppen
  • Lieferant
    • Lieferant
    • Periodische Abrechnung
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Zahlungen zusammenführen
      • Altersliste
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Lieferantengruppen
      • Bestellgruppen
      • Lieferanten-Layoutgruppen
      • Dateiformate für Zahlungsmethoden
        • Nachrichten für Lieferantenzahlungen einrichten
        • Banktage einrichten
      • Zusammenführen
      • 2 Konten zusammenführen
      • 2 Bestellungen zusammenführen
      • Mehrere zusammenführen
  • Artikel
    • Artikel
    • Lagerjournale
    • Stücklisten
    • Umgang mit Verpackungsgebühren
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Buchungen
      • Status des Artikelbestands
      • Verfügbar
      • Bestellvorschlag
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Artikelgruppen
      • 2 Artikel zusammenführen
      • Bestellungen Artikel mit Chargen-/Seriennummern
      • Varianten
        • Standardvarianten
      • Lagerwert neu berechnen
      • Lagerbestand neu berechnen
  • Projektverwaltung
  • Unternehmen
    • Benutzerrechte
    • Einrichtung
  • Extras
    • Hauptmenü
    • Layout als Menüeintrag speichern
    • Benutzerdef. Zusatzmodul
      • Standard-Plugin-Pfad für Uniconta ändern
    • Berichtsgenerator
      • Uniconta Berichtsgenerator
      • Einen Bericht erstellen, der von extern gestartet werden kann
      • Expression Bindings für Berichte
    • Zusätzliche Einrichtungen
      • Lokales Backup
  • Daten Im- und Export, Bearbeiten
    • Daten von Uniconta nach Excel übertragen
    • OData Filter Funktion
  • Allgemein
    • Allgemeines Arbeiten mit Uniconta
      • Benutzerprofil
      • Tastenkombinationen
      • Layout
      • Vorlagen
      • Suchen
      • Filter setzen/Filter löschen
      • Allgemeine Ratschläge
    • Allgemeine Funktionen
      • Anhänge
      • Kopieren und Einfügen in Uniconta
      • Exportieren von Daten und Berichten in Dateiformat
      • Dokumente und Daten via Email versenden
      • Berichte und Listen drucken
      • Nationale Firmennummern finden
      • Excel Export und Import
    • Sicherheit
      • Passwort vergessen
      • Backup
      • Uniconta Sicherheit
    • Installation
      • Installation auf RDS – Remote Desktop Server
      • Optimaler Internetzugriff für Uniconta
      • Uniconta auf Windows 7 installieren
      • Uniconta im Microsoft App Store

Umsatzsteuervoranmeldung

Februar 3rd, 2021 in Einrichtung, Unipedia | Last modified: Februar 3rd, 2021

  Für die Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung gehen Sie zu “Finanzbuchhaltung / Berichte / Umsatzsteuer / Umsatzsteuervoranmeldung”: Geben Sie in den Feldern “Von Datum” und “Bis Datum” den Anmeldungszeitraum an und klicken Sie auf “Suchen”. Da dieser Report keine Buchungen markiert, ergänzt, durchführt, also keinerlei Veränderungen an den Buchungen selbst durchführt, kann er über beliebige Zeiträume […]

Weitere Einrichtungen

Dezember 27th, 2020 in Einrichtung, Unipedia | Last modified: Dezember 27th, 2020

  Sie haben die Stamm- und Bewegungsdaten in Uniconta importiert. Entweder durch eine Konvertierung von NAV, oder durch das Importieren von CSV-Dateien. Bevor Sie nun mit Uniconta loslegen, sollten Sie noch einige generelle Einrichtungen überprüfen. In Uniconta ist das Menü so aufgebaut, dass jeder Bereich, wie beispielsweise Finanzbuchhaltung, Kunden, Artikel, eine Menüposition “Einrichtung” hat. Es […]

Daten von Vorsystemen übernehmen

Dezember 27th, 2020 in Einrichtung, Unipedia | Last modified: Dezember 27th, 2020

  Entweder Sie haben Ihre Daten in einem anderen System, oder sie liegen in Excel-Tabellen bereit: auf alle Fälle möchte man nicht alles nochmal neu erfassen müssen. Das ist entweder unmöglich wegen der Datenmenge, oder birgt eine zu große Fehlerquelle. Dabei geht es nicht nur um Stammdaten wie Kunden, oder Artikel. Es geht auch um […]

Konvertierung von NAV zu Uniconta

Dezember 26th, 2020 in Daten Import und Export, Unipedia | Last modified: Dezember 26th, 2020

  Erfahren Sie hier, wie Ihre Datenbestände von NAV zu Uniconta konvertiert werden können. Das Konvertierungstool überträgt Stammdaten wie auch Buchungen der einzelnen Buchungsperioden, sodass Sie in Uniconta nicht nur denselben Datenbestand der Stammdaten zur Verfügung haben, sondern auch auf die Historie zurückgreifen können. Die Konvertierung erfolgt zunächst durch einen Export der Daten aus NAV […]

Lagerbestand neu berechnen

Dezember 26th, 2020 in Lager und Logistik, Unipedia | Last modified: Dezember 26th, 2020

  Die Bestandsmenge im Lager wird stets aus der Summe aller Lagerbuchungen berechnet. Wenn Sie in Uniconta Unterschiede in den Lagerbestandsfeldern zu den Lagerbuchungen feststellen, muss eine Neuberechnung des Lagerbestandes erfolgen: Hinweis: Es wird empfohlen, diese Neuberechnung mindestens einmal pro Monat auszuführen. Gleiches gilt für die Neuberechnung des Lagerwertes. Dadurch wird sichergestellt, dass die in […]

Lagerwert neu berechnen

Dezember 26th, 2020 in Lager und Logistik, Unipedia | Last modified: Dezember 26th, 2020

  Die Neuberechnung des Lagerwertes findet den korrekten Einstandspreis für jede Lagerbuchungen eines Artikels. Dabei wird jeweils das im Artikel angegebene Einstandspreismodell berücksichtigt. Hinweis: Es wird empfohlen, diese Neuberechnung mindestens einmal pro Monat auszuführen. Gleiches gilt für die Neuberechnung des Lagerbestandes. Nur so können die richtigen Einstandspreise eingestellt sein. Der Einstandspreis, der auf der Artikelkarte […]

Anlagengruppe

November 22nd, 2020 in Finanzbuchhaltung, Unipedia | Last modified: November 22nd, 2020

  Anlagengruppen gruppieren das Anlagevermögen, steuern automatisch Nummerierung und steuern Buchungen in der Finanzbuchhaltung bei Kauf, Abschreibung, … Dabei reagiert hier Uniconta wie in anderen Bereichen auch: sind die Konten nicht angelegt, erscheint keine Fehlermeldung. Es werden in diesem Fall einfach keine Buchungen erzeugt. Dies macht die Einrichtung und Verwendung des Moduls Anlagenbuchhaltung vor allem […]

Anlagen Eröffnungsbuchungen

November 22nd, 2020 in Finanzbuchhaltung, Unipedia | Last modified: November 22nd, 2020

  Die Eröffnungsbuchungen können in der Übersicht der Anlagenbuchhaltung für eine Anlage erstellt werden. Eröffnungsbuchungen werden erstellt, wenn man die Anlagenbuchhaltung nicht integriert mit der Finanzbuchhaltung betreiben will. Zum Beispiel kann ein Anlagenvermögen in der Anlagenbuchhaltung angelegt und der Kauf dann über eine Buchung in der Finanzbuchhaltung gebucht werden. In der Praxis sieht es allerdings […]

Anlagenbuchhaltung

November 22nd, 2020 in Finanzbuchhaltung, Unipedia | Last modified: November 22nd, 2020

  Unter Finanzbuchhaltung / Anlagenbuchhaltung finden Sie die Verwaltung der Anlagen sowie die Erstellung von Buchungen:   Hinzufügen einer neuen Anlage: Mit Klicken auf “Hinzufügen” oder Strg+N legen Sie eine neue Anlage an. Dabei werden zunächst die Stammdaten erfasst. Angaben zu Kaufdatum, Wert, Abschreibung werden durch “Eröffnungsbuchungen” und “Abschreibung generieren” gemacht.   Tipp: Wenn Sie […]

Lieferantengruppen

November 18th, 2020 in Lieferant, Unipedia | Last modified: November 18th, 2020

  Über das Navigationsmenü gelangen Sie zu Lieferant / Einrichtung / Lieferantengruppen.  Wie der Name sagt werden ‘Lieferantengruppen’ verwendet, um Lieferanten zu gruppieren. Das kann Gründe zur Umsatzauswertung haben, Steuerung auf verschiedene Verbindlichkeitskonten, automatische Lieferantennummerierung. Einstellung welche Aufwandskonten für diese Gruppe, oder ob die Aufwandskonten der Artikelgruppe verwendet werden sollen.   Mit “Lieferantengruppe hinzufügen” wird eine […]

Lieferant

November 12th, 2020 in Kunde, Unipedia | Last modified: November 12th, 2020

  Von hier aus können Lieferanten angelegt, bearbeitet  und gelöscht (sofern noch keine Buchungen vorhanden sind) werden. Jeweils für den Lieferanten, dessen Zeile gerade angeklickt wurde, können im Menü weitere Einträge gemacht werden: Lieferanten-Artikelnummer, Einkaufspreise, offene Posten, usw. Hinzufügen eines neuen Lieferanten Es gibt 2 Möglichkeiten einen neuen Lieferanten hinzuzufügen: Hinzufügen: es erscheint zunächst eine […]

Artikel

Oktober 21st, 2020 in Lager und Logistik, Unipedia | Last modified: Januar 12th, 2021

Beim Aufruf der Artikel wird, wie in allen Stammdatenverwaltungen in Uniconta, zunächst die Liste aller Artikel angezeigt. Von hier aus können Artikel angelegt, bearbeitet  und gelöscht (sofern noch keine Buchungen vorhanden sind) werden. Jeweils für den Artikel, dessen Zeile gerade angeklickt wurde, können im Menü weitere Einträge gemacht werden: Stücklisten, Lieferanten-Preise, Verfügbarkeiten, usw. Hinzufügen eines […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 13 Next

Erfahren Sie selbst mehr über Uniconta Uniconta unverbindlich testen. Jetzt Kontakt aufnehmen

Uniconta

  • Was ist Uniconta?
  • Downloads
  • Preise
  • Module
  • Downloads

PARTNER

  • Partner
  • DATEV
  • Entwickler

INFO

  • News
  • Video
  • Jobs
  • Blog
  • Sicherheit

Support

  • API Support
  • Unipedia
  • Kontakt Support
  • Deutschland
    • Global
    • Danmark
    • Iceland FlagÍsland
    • Eesti
    • Nederland
    • Norge
    • Lithuania
    • Österreich
    • United Kingdom
Uniconta
© Copyright 2019 | All rights reserved | de-info@uniconta.com | Terms & Conditions | Impressum
Facebook Twitter Xing LinkedIn Youtube