Mit Menü „Finanzbuchhaltung“ finden Sie den Punkt „Buchungsjournale“ Mit Buchungsjournalen werden Buchungen auf den Sachkonten der Finanzbuchhaltung gemacht, zum Beispiel um Umbuchungen von einem Konto auf das andere, Kunden- und Lieferantenzahlungen, oder Erfassung von Belegen zu machen. Buchungsjournal hinzufügen Mit Hinzufügen oder F2 erstellen Sie ein neues Buchungsjournal. Geben Sie dem neuen Journal einen Namen […]
unipedia
One-Stop-Shop Verfahren
Dezember 23rd, 2021 by TZellerSeit dem 01.07.2021 sind die neuen EU-Mehrwertsteuervorschriften in Kraft getreten. Das Verfahren One-Stop-Shop, EU-Regelung ist die Weiterentwicklung des Verfahrens Mini-One-Stop-Shop. Diese Regeln bedeuten, dass Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 10.000 EUR pro Jahr an Privatkunden in der EU, die Mehrwertsteuer nach den Vorschriften des Landes des Verbrauchers berechnen müssen. Dies bedeutet im Beispiel […]
Anlagengruppe
November 22nd, 2020 by TZellerAnlagengruppen gruppieren das Anlagevermögen, steuern automatisch Nummerierung und steuern Buchungen in der Finanzbuchhaltung bei Kauf, Abschreibung, … Dabei reagiert hier Uniconta wie in anderen Bereichen auch: sind die Konten nicht angelegt, erscheint keine Fehlermeldung. Es werden in diesem Fall einfach keine Buchungen erzeugt. Dies macht die Einrichtung und Verwendung des Moduls Anlagenbuchhaltung vor allem […]
Anlagen Eröffnungsbuchungen
November 22nd, 2020 by TZellerDie Eröffnungsbuchungen können in der Übersicht der Anlagenbuchhaltung für eine Anlage erstellt werden. Eröffnungsbuchungen werden erstellt, wenn man die Anlagenbuchhaltung nicht integriert mit der Finanzbuchhaltung betreiben will. Zum Beispiel kann ein Anlagenvermögen in der Anlagenbuchhaltung angelegt und der Kauf dann über eine Buchung in der Finanzbuchhaltung gebucht werden. In der Praxis sieht es allerdings […]
Anlagenbuchhaltung
November 22nd, 2020 by TZellerUnter Finanzbuchhaltung / Anlagenbuchhaltung finden Sie die Verwaltung der Anlagen sowie die Erstellung von Buchungen: Hinzufügen einer neuen Anlage: Mit Klicken auf „Hinzufügen“ oder Strg+N legen Sie eine neue Anlage an. Dabei werden zunächst die Stammdaten erfasst. Angaben zu Kaufdatum, Wert, Abschreibung werden durch „Eröffnungsbuchungen“ und „Abschreibung generieren“ gemacht. Tipp: Wenn Sie […]
Mehrwertsteuer-Änderungen
Juli 2nd, 2020 by TZellerIm Rahmen des Konjunkturpaketes hat die Bundesregierung eine Mehrwertsteuerabsenkung von 19% auf 16% sowie 7% auf 5% für den Zeitraum 01.07.20 bis 31.12.20 beschlossen. Der Entwurf eines begleitenden Schreibens des Bundesfinanzministerium kann als PDF hier heruntergeladen werden. Grundsätzlich gilt für alle, die ein eigenes Buchhaltungssystem einsetzen, dass Buchungen mit geänderten Steuersätzen nachvollziehbar sein müssen. Dies […]
DATEV-Schnittstelle
September 24th, 2019 by Martina ZellerDie DATEV-Schnittstelle für Uniconta gehört zu den Überwachungsaktivitäten im Bereich Finanzbuchhaltung. Die Funktion „Sachkontobuchungen exportieren“ erlaubt den Export von Sachkontobuchungen in verschiedenen Formaten, so auch im DATEV-Format. Dabei wird jeder Export protokolliert, sodass ein versehentlicher Mehrfachexport derselben Buchungen vermieden wird. Folgend beschreiben wir für Sie die Einrichtung und die Anwendung der DATEV Schnittstelle: Einrichtung […]
USt-Einrichtung
Februar 12th, 2018 by Lise Nyrop(Global Unipedia VAT articles in English for other countries coming soon). The example below illustrates how to settle Danish VAT in Uniconta for the first quarter of 2017. Use the navigation panel on the left side of the Uniconta screen to go to General Ledger/Reports/VAT Reporting/VAT Specification. Fill out the ‚From date‘ and […]
Kundenzahlungen buchen
Februar 6th, 2018 by Lise NyropIt is recommended that the user set up a customer journal for entering payments received by customers. Read here on how to set up journals… Customer example The screenshot below shows an example of a customer journal set up. (Click on the screenshots to enlarge.) Select the customer that the payment should be […]
Automatische Auswahl des Kontos
Januar 22nd, 2018 by Jørn RejndrupDie automatische Kontoauswahl erlaubt das automatische buchen sobald ein Bankauszug importiert wird. Unter Finanzbuchhaltung/Bankabstimmung und dem Symbol „Bankauszug importieren“, in der Werkzeugleiste, wählen Sie das Dateiformat des Imports. Klicken Sie als nächstes auf „Automatische Auswahl des Kontos“ in der Werkzeugleiste, wie im Screenshot oben zu sehen. Wählen Sie nun die Konten für […]
Budget
Januar 18th, 2018 by Jørn RejndrupBudgets can be entered into Uniconta and compared to actual numbers. To set up a budget, use the navigation panel on the left side of the Uniconta screen and go to General Ledger/Budget. Click on ‚Add budget model‘ in the toolbar/ribbon. Insert the budget name and period. If the budget is to be […]
Nummer generieren
Januar 17th, 2018 by Lise NyropAutomatic numbering is available in the following modules: Customer Vendor Inventory Project ‚Auto numbering‘ set up To set up auto numbering, use the navigation panel to go to General Ledger/Maintenance/Voucher number series. Click on ‚Add‘ in the toolbar/ribbon (or F2) to add a new voucher number series. The detail form shown […]