Anpassbarkeit

ANPASSBARKEIT | Uniconta den eigenen Anforderungen anpassen

Uniconta ist ein ERP-System, dass sich Ihren eigenen Anforderungen anpassen lässt. Seien es benutzerspezifische Einrichtungen, Beleganpassungen für den Dokumentendruck, oder Parametrisierungen der einzelnen Module. Darüber hinaus sind eigene Plugins integrierbar.

Die Besonderheit: auch wenn eigene Anpassungen vorhanden sind, wird Uniconta stets automatisch auf neue Versionen aktualisiert. Unter Beibehaltung der Anpassungen!

Datenschutz

Zum Thema Datenschutz gibt es verschiedene Methoden in Uniconta. Zunächst Benutzerzugriffe: zusätzlich den zugeordneten Benutzern eines Unternehmens können auch kontrollierte Zugriffe für den Steuerberater oder den Uniconta-Partner eingeräumt werden. Dies kann ausschließlich durch den Eigentümer-Benutzer, quasi den Uniconta-Administrator des Unternehmens, durchgeführt werden.

Berichtsgenerator

Uniconta beinhaltet eine große Anzahl an Berichten. Der in Uniconta integrierte Berichtsgenerator erlaubt es dem Benutzer, Berichte nach eigenen Design- oder Informationsvorstellungen anzupassen, oder auch eigene neue Berichte zu erstellen. Natürlich mit WYSIWIG-Technologie und Assistenten.

Master/Detail-Berichte über mehrere Datenbanktabellen

Ein einfacher Bericht ist beispielsweise eine Kundenliste. Zusätzlich möchte man pro Kunde noch alle Buchungen anzeigen. In Uniconta werden die klassischen SQL-Verfahren, wie z.B. "inner join", verwendet. Also wenn es keine Buchungen gibt, soll auch der Kunde nicht angedruckt werden. Und so gibt es auch die "outer join"-Variante. Keine Angst: unsere Assistenten helfen mit einfachen Hilfestellungen, das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Aber auch SQL-Profis können mit Uniconta anspruchsvolle Berichte erstellen.

Uniconta Plugin, API und Skripte

Uniconta Plugin

Plugins sind eine einfache Möglichkeit, Uniconta um eigene bzw. ganz spezifische Funktionen zu ergänzen. Anstatt eines eigenen Programmes zu bauen, können Benutzer eine kleine DLL entwickeln. Diese DLL kann dann im Uniconta Client registriert und direkt in Uniconta ausgeführt werden. Da diese DLL innerhalb des Unicont Clients vom Benutzer ausgeführt wird, gelten gleichzeitig seine Einstellungen und Zugriffsrechte.

Uniconta API

Mittels der Uniconta API können AddOns und Integrationen für Uniconta entwickelt werden. Die Uniconta API stellt sämtliche Daten- und Funktionszugriffe der Uniconta-Anwendung für Entwickler zur Verfügung. Wenn man beachtet, dass der Uniconta Client dieselbe API verwendet, kann man sich leicht vorstellen, dass auch mit eigenen AddOns alles möglich ist, was auch der Uniconta Client zulässt. Für Integrationen von Uniconta in andere Systeme bedeutet dies: Best-of-Breed in seiner smartesten Ausprägung und ohne Medienbrüche!

Allgemeine Skripts

Für das Hauptmenü können Skripte, z.b. für generelle Filter von Datenanzeigen, erstellt werden. Falls es mehrere Unternehmen in der Umgebung gibt, gelten diese Skripte auch hierfür.

Weitere Funktionen

Die Berichte in Uniconta stellen bereits ein umfangreiches Set und logische Zusammenstellung für relevante Daten eines Berichtes zur Verfügung. Zum Beispiel Kopf- und Positionsinformationen für eine Rechnung. Damit können auch „Nicht“-Programmierer Berichte bearbeiten.

Programmierer können darüber hinaus eigene C#-Klassen definieren, um in Berichten auf weitere Informationen zugreifen zu können.

Damit stehen den speziellen Anforderungen grenzenlose Möglichkeiten zur Verfügung!

Unsere Uniconta-Bibliothek „Unipedia“ stellt hier weitere Informationen bereit.

Viele Masken in Uniconta, wie zum Beispiel Kunden-, oder Lieferantenlisten, stellen mit „Alle bearbeiten“ eine einfache und übersichtliche Massendatenbearbeitung zur Verfügung.

Ein beliebtes „Feature“ ist die Möglichkeit hier mittels „Kopieren“ die Daten in ein Tabellenkalkulation, z.b. Excel, zu kopieren, dort zu bearbeiten und mittels „Einfügen“ wieder in Uniconta zu aktualisieren. Entweder zeilenweise, oder zum Beispiel in Preislisten, die oft durch gerade nicht sichtbare Felder wie Kunden- und Artikelnummer eindeutig identifiziert werden, richtig zuzuordnen.

  • Dokumentenanhänge in der Datenbank oder mit Referenzverweis zu einem externen Datenspeicher
  • In Uniconta angelegte Mitarbeiter können von dort Emails versenden. U.a. über eigene Mailserver, oder eigenen Outlook-Account
  • Masken mit Datenzugriff auf andere Unternehmen einrichten
  • Eigene Felder für die meisten Tabellen definieren
  • Definition eigener Feldnamen für Standardfelder
  • Einfaches Datensatz kopieren
  • Standardverzeichnisse und -drucker
  • maximale variable Pivottabellen für Adhoc-Auswertungen

Weitere Module

Flytning af regnskab til Univisor (revisor)

Ønsker man at Uniconta A/S skal foretage flytningen af et eller flere regnskaber over til en Univisor, skal man udfylde denne formular: Flytning af regnskab. Regnskabet overgår dermed til et kunderegnskab, hvor det kun er Univisor, der har adgang.

Flytter man selv regnskab

Flytter man selv regnskabet ved at skifte ejer på regnskabet, kan man gøre det gratis. Læs mere: Overdrag firma til Univisor
Her skal man også huske at opsige abonnementet. Dette skal ske her: Opsigelse af Uniconta abonnement