Produktion

PRODUKTION  | Stücklisten, Produktionsstücklisten, mehrstufige Stücklisten

Das Modul Produktion von Uniconta verwaltet Produktionsstücklisten, einstufige und mehrstufige, erlaubt schnelle Preiskalkulationen und bietet einen Überblick über die laufenden Produktionsaufträge.

Uniconta behandelt zwei Arten von Stücklisten – Stücklisten und Produktionsstücklisten.
Stücklisten sind z.B. Verkaufssets oder vorkonfektionierte Artikel, die zu Sets zusammengefasst werden. Darüber hinaus können auch Kosten wie Gebühren, Montage oder sonstige Zuschläge hier erfasst werden.

Das Modul Produktion bietet keine Leitstandfunktionalitäten, da Uniconta keine Ressourcen, Maschinenzeit, Produktionszeit usw. verwaltet. Es gibt aber hoch integrierte Addons, die eine professionelle Leitstandsfunktion und BDE-Anbindung mit Uniconta erlauben.

Produktionsaufträge

Produktionsaufträge können entweder aus dem Produktionsauftragsmodul, oder direkt aus dem Kundenauftrag erstellt werden. Der Produktionsauftrag ermöglicht dem Benutzer, die Produktionsartikel mit den Komponenten anzuzeigen, die in der Produktion verwendet werden sollen. Es ist möglich, Komponenten direkt in die Produktionsartikel einzufügen oder zu entfernen. Beim Erstellen der Produktionsartikel kann festgelegt werden, ob die Komponenten sofort aus dem Lager entnommen werden oder nur für den Produktionsauftrag reserviert werden sollen. Es ist auch möglich, den Komponentenverbrauch laufend zu aktualisieren.

Wiederverwendbarkeit von gespeicherten Produktionsaufträgen

Produktionsstücklisten, die als fertig gemeldet werden, und ihre Produktionsartikel werden in Uniconta gespeichert. Auf diese Weise können Sie immer den Inhalt der als fertig gemeldeten Fertigungsstücklisten sehen. Gespeicherte Produktionen können dann als Kopiervorlage verwendet werden.

Fertig gemeldete Artikel

Produktionsartikel müssen als fertig gemeldet werden, sobald das Produkt in der Produktion fertiggestellt wurde. Wenn ein Artikel als fertig gemeldet wird, werden Rohmaterialien aus dem Bestand genommen und die fertigen Waren werden für die produzierte Menge in den Bestand aufgenommen. Der "Artikel fertig melden" kann über ein Bestandsjournal oder über einen Produktionsauftrag durchgeführt werden. Sie können Produktionsstücklisten fortlaufend als fertiggestellt melden. Lagerbestand wird als bestellt oder als Bestand in der Fertigungsstückliste angezeigt. Rohstoffe werden erst dann aus dem Bestand genommen, wenn die Fertigungsstückliste als fertig gemeldet ist. Produktionsjournale können erstellt werden, um den Verbrauch von Rohstoffen für die Produktion fortlaufend zu protokollieren.

Seriennummer- / Chargenverfolgung

Mit Uniconta sind Sie in der Lage, innerhalb der Produktion eine "Referenznummer" für die einfache Chargen- / Chargennummernverfolgung verwenden. Dieses Feld wird bei der Buchung in den Bestandstransaktionen und Rechnungsdetails gespeichert. Des Weiteren ist dieses Feld auch eine einfache Möglichkeit, um auch die Funktionalität des Registrierens der Seriennummer abzudecken.

Mehrstufige Stücklisten | Phantomstücklisten

Uniconta bietet eine mehrstufige Stücklistenfunktionalität. Dadurch können Sie Baugruppen oder weitere Komponentenstücklisten in eine Produktionsstückliste einbeziehen. Auch werden Phantomstücklisten unterstützt. Diese werden beim Verbuchen der Produktionsstückliste automatisch mit verbucht, ohne dass dies separat zu erfolgen hat. Eine Phantomstückliste wird benutzt, wenn die Konstruktion diese Stücklistenebene benötigt, in der Produktion aber keine eigene Stückliste - sprich kein eigener Produktionsauftrag - benötigt wird.

Erstellen von Produktionsaufträgen aus Kundenaufträgen

Mit Uniconta haben Sie eine sehr komfortable Möglichkeit, Produktionsaufträge direkt aus Kundenaufträgen zu erstellen. Dadurch wird eine direkte Verbindung der Produktion zum Verkauf hergestellt. Ist die Produktion abgeschlossen und wird fertig gemeldet, wird der Produktpreis automatisch der Kundenauftragsposition zugeordnet.

Weitere Features aus der Produktion

Produktion integriert mit Lagerverwaltung
Der Fertigungsauftragskopf verfügt über eine Reihe von Möglichkeiten, anhand derer Sie bestimmen können, wie der fertige Artikel in den Bestand aufgenommen werden soll. Sie können Produkte „in der Produktion“ und „zur Hand“ produzieren, bevor sie als abgeschlossen gemeldet werden. Es ist daher möglich, Artikel in den Lagerbestand zu legen und somit das Lager ständig aufzufüllen. Die gleiche Funktionalität gilt für Artikel, die über einen Kundenauftrag bestellt wurden.

Liste der Nachbestellungen für die Produktion
Es ist möglich, aus den Kundenaufträgen, die für weitere Bestellungen gespeichert wurden, direkt Fertigungsaufträge zu erstellen.

Modul Produktion zu Modul Projekten
Projekte können direkt im Produktionsauftrag hinzugefügt werden. Mit der Fertigmeldung des Produktionsauftrags wird der Artikel in den Bestand aufgenommen, wieder herausgenommen und in das Projekt eingefügt.

Phantom Artikel
Eine Produktionsstückliste kann weitere Stücklisten enthalten, die automatisch in der Produktion ausgerollt wird. In der Stückliste kann eine Information hinterlegt werden, dass es sich hierbei um eine Phantomstückliste handelt.. Diese Funktionalität ist in n-Ebenen verfügbar.

Mehr zu unseren Modulen finden Sie hier

Flytning af regnskab til Univisor (revisor)

Ønsker man at Uniconta A/S skal foretage flytningen af et eller flere regnskaber over til en Univisor, skal man udfylde denne formular: Flytning af regnskab. Regnskabet overgår dermed til et kunderegnskab, hvor det kun er Univisor, der har adgang.

Flytter man selv regnskab

Flytter man selv regnskabet ved at skifte ejer på regnskabet, kan man gøre det gratis. Læs mere: Overdrag firma til Univisor
Her skal man også huske at opsige abonnementet. Dette skal ske her: Opsigelse af Uniconta abonnement