Buchen in Fremdwährung In Uniconta ist es möglich, in Fremdwährung zu buchen. Wenn ein fremder Währungscode für das Konto genutzt wird, dann MUSS der Betrag in die Spalte „Betrag in Währung“ eingetragen werden, ansonsten erscheint ein Fehler beim Buchen.
Es gibt vier Währungsspalten/-felder: „Währung“: Gibt den Währungscode des Kontos an. „Soll(Währung)“: für Soll-Einträge in Fremdwährung. „Haben(Währung)“: für Haben-Einträge in Fremdwährung. „Betrag in Währung“: für Soll oder Haben Einträge in der Fremdwährung.
(Klick auf den Screenshot zur Vergrößerung).
Wenn diese Spaltenüberschriften nicht sichtbar sind, können diese über einen Rechtsklick auf eine beliebige Spaltenüberschrift und einen klick auf „Welche Felder sollen angezeigt werden?“ ausgewählt werden. Lesen Sie mehr über Layouts hier.
Wenn in Fremdwährung gebucht wird, werden die Beträge ENTWEDER in das Feld „Betrag in Währung“ ODER in die Felder „Soll(Währung)“ und „Haben(Währung)“ geschrieben. Es ist nicht notwendig alle drei Felder zu beschreiben, da das „Betrag in Währung“ Feld und die Soll/Haben Felder automatisch gefüllt, wenn Daten eingegeben werden.
Der Nutzer kann entscheiden ob er nur in das „Betrag in Währung“ Feld schreibt, mit einem Minuszeichen, wenn es sich um einen Haben-Eintrag handelt. Das „Haben(Währung)“ Feld füllt sich dann automatisch. Wenn der Betrag ohne Vorzeichen in das „Betrag in Währung“ Feld eingetragen wird, gibt das einen Soll-Eintrag an, wodurch sich das „Soll(Währung)“ Feld automatisch füllt.
Es ist kein Vorzeichen notwendig, wenn direkt in das „Soll(Währung)“ oder „Haben(Währung)“ Feld eingegeben wird. Andersrum wird das Feld „Betrag in Währung“ automatisch mit dem richtigen Vorzeichen beschrieben wenn das „Soll(Währung)“ oder „Haben(Währung)“ Feld beschrieben wird.
Ein einfaches Beispiel unten.
Der Betrag in Fremdwährung wird automatisch umgewandelt in die Standardwährung, je nach Wechselkurs des relevanten Datums. Jegliche Unterschiede der Wechselkurse zu den Beträgen auf dem Bankauszug, werden automatisch in das Systemkonto „Wechselkurs Differenz“ gebucht. Lesen Sie mehr über Systemkonten hier.
Einmal gebucht, wird die Währung und die Standardwährung ebenfalls angezeigt.
TIPP! Wenn ein Unternehmen ein Bankkonto in Fremdwährung hat, ist es ratsam ein spezielles Journal für Buchungen auf dieses Konto einzurichten, welches die Felder „Soll(Währung)“, „Haben(Währung)“ und „Betrag in Währung“ beinhaltet.
Alternativ kann auch ein neues Layout, namens „Währung“ entworfen werden. Zum Beispiel in einem täglichen Journal, welches alle Währungsfelder beinhaltet. Lesen Sie mehr über Layouts hier. |