Loading
Uniconta
Search
Generic filters
Uniconta unverbindlich testen
  • Uniconta GermanyDeutsch
    • Global FlagGlobal
    • Uniconta DenmarkDansk
    • Uniconta GermanyÍslenska
    • Uniconta NetherlandsNederlands
    • Uniconta EstonianEesti
    • Uniconta NorwayNorsk
    • Uniconta LithuanianLietuva
    • Uniconta UKEnglish
  • Search
  • Uniconta
    • Uniconta
      • Was ist Uniconta ?
      • Downloads und Links
    • Module
      • Finanzbuchhaltung
      • Kunde
      • Verkauf
      • Lieferant
      • Einkauf
      • Modulübersicht
      • Artikelverwaltung
      • Logistik
      • Projektverwaltung
      • Produktion
      • CRM
      • Dashboard
      • Unternehmen
      • Anpassbarkeit
    • Extras
      • Uniconta Assistant App
      • Uniconta Upload App
  • Preise
  • Einsatzbereiche
    • Dienstleistungsunternehmen
    • Produktion
    • Grosse Unternehmen
    • Franchise Unternehmen
    • Grosshandel
    • Mittelgrosse Unternehmen
    • Cloud CRM für KMU
    • Startups und kleine Unternehmen
  • News Uberblick
    • Aktuelles
    • Uniconta Update
    • Anwenderberichte
  • DATEV
  • Webinare und Events
    • Informations-Webinare
    • Schulungs-Webinare
    • TAXarena 26.10.2022 Hamburg: Die neue zukunftsweisende Messe für Steuerkanzleien
  • Partner
    • Autorisierte Uniconta Partner
    • Mitgliedschaften und Auszeichnungen
    • Informationen für Entwickler (EN)
    • Uniconta Partner werden
    • Uniconta Integrationspartner werden (EN)
    • Partner Portal
  • Über uns
    • Über Uniconta
    • Management
    • Jobs
    • Support
    • Kontakt
    • Sicherheit
    • Impressum
  • ADD-ONS

Unipedia

  • Einführung
    • Einführung in Uniconta
  • Finanzbuchhaltung
    • Kontenplan
      • Kontenplan
      • Kontoarten
      • Systemkonten
      • Importieren eines Kontenplans
    • Physische Belege (Posteingang)
    • Bankabstimmung
    • Buchen in Fremdwährung
    • Buchungsjournale
      • Journalzeilen
    • Kundenzahlungen buchen
    • Arbeiten mit Belegnummern
    • Journal einrichten
    • Beleg stornieren
    • Bankabstimmung
      • Bankabstimmung
      • Automatische Auswahl des Kontos
    • Budget
      • Budget
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Sachkontobuchungen
      • Finanzauswertungen
      • Physische Belege
      • Gebuchte Journale
      • USt-Angabe
      • Umsatzsteuer nach Kunden/Lieferanten
      • EU-Verkäufe
      • Intrastat
      • Zusammenfassende Meldung
      • Pivottabelle
      • Umsatzsteuervoranmeldung
      • One-Stop-Shop Verfahren
    • Einrichtung
      • Dimensionen
      • 2 Dimensionen zusammenführen
      • Umkehr Steuerschuld
      • Nummernkreise
      • Nummer generieren
      • Zahlungsbedingungen
      • Skonto einrichten
      • Geschäftsjahr
      • Jahreswechsel: Geschäftsjahr einrichten, Eröffnungsbuchungen
      • 2 Konten zusammenführen
    • Überwachungsaktivitäten
      • Kontenschemen
      • Buchungen exportieren
      • DATEV-Schnittstelle
    • Anlagenbuchhaltung
      • Anlagenbuchhaltung
      • Anlagengruppe
      • Anlagen Eröffnungsbuchungen
  • Migration nach Uniconta
    • Daten von Vorsystemen übernehmen
    • Konvertierung von NAV zu Uniconta
    • Weitere Einrichtungen
  • Kunde
    • Kunde
    • Kundenkonto abstimmen
    • Schnelle Rechnung
      • Schnelle Rechnung
    • Verkauf
      • Aufträge
      • Bestellungen/Aufträge erstellen
      • Angebote
      • Periodische Abrechnung
      • Auftragserfassung
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Buchungen
      • Offene Posten
      • Altersliste
      • Zins- und Mahnschreiben
        • – Mahnung Dokument-Nachrichten
      • Rechnungen
      • Lieferschein
      • Auftragszeilen
      • Kundenstatistik
      • Pivottabelle
      • Lastschriften
    • Einrichtung
      • Kundengruppen
      • Kunden Auftragsgruppen
      • Lieferungen
      • Lieferbedingungen
      • Kunden-Layoutgruppen
      • Nummernkreis
        • Fehlermeldung
      • Beleglayouts
        • Wasserzeichen erstellen
      • E-Mail Einstellungen
        • SMTP Einrichten
        • Mail Serveraufbau
        • E-Mails zu Uniconta weiterleiten
      • Dokument-Nachrichten
      • Zusammenführen
        • Kunden – 2 Konten zusammenführen
        • Kunden – 2 Aufträge zusammenführen
        • Mehrere zusammenführen
  • CRM
    • Einführung CRM
    • Interessenten
      • Angebote für Interessenten erstellen
      • Weiterverfolgung erstellen
    • Kunden & Interessenten
    • Weiterverfolgungsaktivitäten
    • E-Mail Liste erstellen
    • Kampagne
    • Einrichtung
      • Interessen
      • Produkte
      • CRM Gruppen
      • Gruppen zur Weiterverfolgung
      • Kampagnengruppen
  • Lieferant
    • Periodische Abrechnung
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Zahlungen zusammenführen
      • Altersliste
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Bestellgruppen
      • Lieferanten-Layoutgruppen
      • Dateiformate für Zahlungsmethoden
        • Nachrichten für Lieferantenzahlungen einrichten
        • Banktage einrichten
      • Zusammenführen
        • 2 Konten zusammenführen
        • 2 Bestellungen zusammenführen
        • Mehrere zusammenführen
        • Lieferant und Kunde zusammenführen
      • Lieferantengruppen
    • Lieferant
  • Artikel
    • Lagerjournale
    • Stücklisten
    • Umgang mit Verpackungsgebühren
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Buchungen
      • Status des Artikelbestands
      • Verfügbar
      • Bestellvorschlag
      • Pivottabelle
      • Bedarfsprofil
      • Inventurliste
    • Einrichtung
      • Bestellungen Artikel mit Chargen-/Seriennummern
      • 2 Artikel zusammenführen
      • Varianten
        • Standardvarianten
      • Artikelgruppen
      • Lagerwert neu berechnen
      • Lagerbestand neu berechnen
    • Artikel
    • Buchungen in Lagerjournalen
  • Projekt
    • Einstieg in Projekt- und Zeitmanagement
    • Projektgruppen
  • Unternehmen
    • Benutzerrechte
    • Einrichtung
    • Voreinstellungen
  • Extras
    • Hauptmenü
    • Layout als Menüeintrag speichern
    • Benutzerdef. Zusatzmodul
      • Standard-Plugin-Pfad für Uniconta ändern
      • Partner Plugin
    • Berichtsgenerator
      • Uniconta Berichtsgenerator
      • Einen Bericht erstellen, der von extern gestartet werden kann
      • Expression Bindings für Berichte
    • Zusätzliche Einrichtungen
      • Lokales Backup
    • Dashboard – Einführung
    • Dashboard – Design
  • Datenzugriff
    • OData – Daten von Uniconta holen
    • OData – CRUD Operationen
    • OData – Filterfunktion
  • Allgemein
    • Allgemeines Arbeiten mit Uniconta
      • Benutzerprofil
      • Tastenkombinationen
      • Layout
      • Vorlagen
      • Suchen
      • Filter setzen/Filter löschen
      • Allgemeine Ratschläge
    • Allgemeine Funktionen
      • Anhänge
      • Kopieren und Einfügen in Uniconta
      • Exportieren von Daten und Berichten in Dateiformat
      • Dokumente und Daten via Email versenden
      • Berichte und Listen drucken
      • Nationale Firmennummern finden
      • Excel Export und Import
    • Sicherheit
      • Passwort vergessen
      • Backup
      • Uniconta Sicherheit
    • Installation
      • Installation auf RDS – Remote Desktop Server
      • Optimaler Internetzugriff für Uniconta
      • Uniconta auf Windows 7 installieren
      • Uniconta im Microsoft App Store
      • Azure Authentifizierung
Search
Generic filters

OData – Daten von Uniconta holen

1.035 views 9 Mai 2017 12 Juli 2022 3 minutes
Print Friendly, PDF & Email

Learn more about:

  • Layout
  • Filter setzen/Filter löschen
  • Vorlagen
  • Suchen
  • Anhänge
Juli 12th, 2022

So werden Daten von Uniconta nach Excel übertragen

Hinweis: Der OData-Server wird jede Nacht neu gestartet, um alle Tabellendefinitionen zu aktualisieren. Das bedeutet, wenn in einem Unternehmen neue Felder oder Tabellen angelegt werden, stehen diese Felder und Tabellen erst nach einem Neustart zur Verfügung.

Hinweis: OData-Dienste cachen Stammdaten, und beim Aktualisieren im Uniconta-Client kann es bis zu einer Stunde dauern, bis die aktualisierten Stammdaten im OData-Feed verfügbar sind.

Hinweis: Pro OData-Suche können maximal 500.000 Datensätze abgerufen werden. Benutzen Sie ansonsten die Filterfunktionen, um die Anzahl der Datensätze zu reduzieren. Mehr dazu hier.

Voraussetzungen für Excel: Mindestversion Office 365 oder Excel 2016

Daten holen

  • In Excel den Menüpunkt „Daten“ wählen
  • „Daten abrufen“
  • „Aus anderen Quellen“
  • „Aus OData-Datenfeed“

Geben Sie die URL so wie im Screenshot ein. Eventuell mit Filter.

  • Geben Sie Ihre Login-ID und das Passwort ein. UnternehmensID vor LoginId setzen: UnternehmensID/LoginID. Dadurch wird sichergestellt, dass nicht versucht wird, Daten von einem „falschen“ Unternehmen abzurufen, falls Sie Zugriff auf mehrere Unternehmen in Uniconta haben.
  • Die UnternehmensID kann seit der Version 89 in die URL aufgenommen werden. Dies ermöglicht den Abruf von mehreren Uniconta-Unternehmen in derselben Excel-Tabelle auf denselben Tabellen. Daten können sowohl mit als auch ohne UnternehmensID abgerufen werden.
    • https://odata.uniconta.com/odata/DebtorClient
    • https://odata.uniconta.com/odata/[UnternehmensID]/DebtorClient
    • https://odata.uniconta.com/api/Entities/DebtorClient
    • https://odata.uniconta.com/api/Entities/[UnternehmensID]/DebtorClient

Wählen Sie nun eine oder mehrere Tabellen aus, die nach Excel übertragen werden sollen:

Anschließend „Laden“ anklicken, oder „Laden in“ um anzugeben, wie die Daten in Excel angezeigt werden sollen:

In diesem Beispiel wurde „PivotTable“ ausgewält:

Die Pivot-Tabelle kann nun ausgefüllt werden, indem Sie die Felder nach unten in die vier leeren Kästchen unten rechts ziehen. Speichern Sie die Tabelle.

In Zukunft können Daten in Excel einfach durch Drücken von „Aktualisieren“ in der Pivot-Tabelle aktualisiert werden.

 

Daten aus anderem Unternehmen

Wie bereits oben erwähnt, können Daten aus einem anderen Unternehmen übernommen werden, indem man bei der Anmeldung vor die LoginID die UnternehmensID angibt: UnternehmensID/LoginID

 

Endpoints (Tabellen zum übernehmen)

AccountantClient
AppIndentClient
AttachmentGroupClient
BankImportFormatClient
BankStatementClient
BankStatementLineClient
CompanyClient
CompanyClientUser
CompanyDocumentClient
CompanyDocumentLayoutClient
CompanyFinanceYearClient
CompanySettingsClient
CompanySMTPClient
CompanyUserAccessClient
ContactClient
CreditorClient
CreditorDeliveryNoteClient
CreditorDeliveryNoteLineClient
CreditorGroupClient
CreditorInvoiceClient
CreditorInvoiceLines
CreditorLayoutGroupClient
CreditorOrderClient
CreditorOrderCostClient
CreditorOrderCostLineClient
CreditorOrderGroupClient
CreditorOrderLineClient
CreditorPaymentFormatClient
CreditorPriceClient
CreditorPriceListClient
CreditorTransClient
CreditorTransOpenClient
CrmCampaignClient
CrmCampaignGroupClient
CrmCampaignMemberClient
CrmFollowUpClient
CrmFollowUpGroupClient
CrmGroupClient
CrmInterestClient
CrmProductClient
CrmProspectClient
CrmProspectClientUser
DCGroupPostingClient
DCPreviousAddressClient
DebtorClient
DebtorClientUser
DebtorDeliveryNoteClient
DebtorDeliveryNoteLineClient
DebtorGroupClient
DebtorInvoiceClient
DebtorInvoiceLines
DebtorLayoutGroupClient
DebtorOfferClient
DebtorOfferLineClient
DebtorOrderClient
DebtorOrderGroupClient
DebtorOrderLineClient
DebtorPaymentFormatClient
DebtorPaymentMandateClient
DebtorPriceListClient
DebtorProjTaskGroupClient
DebtorTransClient
DebtorTransOpenClient
DeliveryTermClient
DistributorClient
DocumentFolderClient
EmployeeClient
EmployeeCommissionClient
EmployeeDebSales
EmployeeGroupClient
EmployeeInvSales
EmployeeJournalLineClient
EmployeePriceClient
EmpPayrollCategoryClient
EmpPayrollCategoryEmployeeClient
EUInvStat
ExchangeRateClient
ExchangeRateCompanyClient
FamClient
FAMGroupClient
FAMTransClient
FAMTransSumClient
GLAccountClient
GLBudgetBudgetClient
GLBudgetClient
GLBudgetLineClient
GLClosingSheetClient
GLClosingSheetLineClient
GLDailyJournalClient
GLDailyJournalLineClient
GLDailyJournalPostedClient
GLDimType1Client
GLDimType2Client
GLDimType3Client
GLDimType4Client
GLDimType5Client
GLOffsetAccountLineClient
GLOffsetAccountTemplateClient
GLReportLineClient
GLReportTemplateClient
GLSplitAccountClient
GLSplitLineClient
GLSplitTemplateClient
GLStandardCharOfAccountClient
GLTransClient
GLTransDCSumClient
GLTransLogClient
GLTransSumClient
GLTransTypeClient
GLVatClient
InvBOMClient
InvBrandGroupClient
InvCategoryGroupClient
InvDiscountGroupClient
InvDutyGroupClient
InvDutyGroupLineClient
InvGroupClient
InvItemClient
InvItemNameGroupClient
InvItemStorageClient
InvItemTextClient
InvJournalClient
InvJournalLineClient
InvJournalPostedClient
InvLocationClient
InvPriceListLineClient
InvPurchaseAccountClient
InvSerieBatchClient
InvSerieBatchStorageClient
InvStandardVariantClient
InvStandardVariantCombiClient
InvStockStatus
InvSumClient
InvSumDate
InvTransClient
InvTransProject
InvUnitGroupClient
InvUnitGroupLineClient
InvVariant1Client
InvVariant2Client
InvVariant3Client
InvVariant4Client
InvVariant5Client
InvVariantCombiClient
InvVariantDetailClient
InvWarehouseClient
NoteGroupClient
NumberSerieClient
PartnerInvoiceClient
PaymentTermClient
PrCategoryClient
ProductionOrderClient
ProductionOrderGroupClient
ProductionOrderLineClient
ProductionPostedClient
ProductionPostedTransClient
ProjectBudgetCategorySumClient
ProjectBudgetCategoryTypeSumClient
ProjectBudgetClient
ProjectBudgetGroupClient
ProjectBudgetLineClient
ProjectCategoryChargeClient
ProjectCategoryClient
ProjectClient
ProjectClientUser
ProjectEmployeeClient
ProjectGroupClient
ProjectInvoiceProposalClient
ProjectInvoiceProposalLineClient
ProjectJournalClient
ProjectJournalLineClient
ProjectJournalPostedClient
ProjectOnAccountInvoiceLineClient
ProjectOrderClient
ProjectTaskClient
ProjectTransCategorySumClient
ProjectTransCategoryTypeSumClient
ProjectTransClient
PrStandardCategoryChargeClient
PrStandardCategoryClient
PrStandardClient
PrTaskGroupClient
PrTypeClient
PrWorkSpaceClient
ResellerClient
ShipmentTypeClient
SubscriptionChargeClient
SubscriptionClient
SubscriptionInvoiceClient
SubscriptionInvoiceLineClient
SubscriptionPricelistClient
SubscriptionPricelistLineClient
TablePropertyClient
TableValueClient
tabMinTabelUser
TMApprovalSetupClient
TMEmpCalendarClient
TMEmpCalendarLineClient
TMEmpCalendarSetupClient
TMJournalLineClient
UserClient
UserDocsClient
UserLabelClient
UserLoginHistoryClient
UserNotesClient
UserPluginClient
UserProfileClient
UserProfileControlClient
UserProfileUserClient
VouchersClient
WorkInstallationClient
WorkInstallationGroupClient
WorkInstallationGroupClientUser
  • War dieser Artikel hilfreich?
  • JaNein
Categories: Daten Import und Export, Unipedia
Home » Unipedia » OData - Daten von Uniconta holen

Erfahren Sie selbst mehr über Uniconta Uniconta unverbindlich testen. Jetzt Kontakt aufnehmen

Uniconta

  • Was ist Uniconta?
  • Downloads
  • Preise
  • Module
  • System Status

PARTNER

  • Partner
  • DATEV
  • Entwickler

INFO

  • News
  • Video
  • Jobs
  • Blog
  • Sicherheit

Support

  • API Support
  • Unipedia
  • Kontakt Support
  • Uniconta GermanyDeutsch
    • Global FlagGlobal
    • Uniconta DenmarkDansk
    • Uniconta GermanyÍslenska
    • Uniconta NetherlandsNederlands
    • Uniconta EstonianEesti
    • Uniconta NorwayNorsk
    • Uniconta LithuanianLietuva
    • Uniconta UKEnglish
Uniconta
© Copyright 2019 | All rights reserved | [email protected] | Terms & Conditions | Impressum
Facebook Twitter Xing LinkedIn Youtube