Mit der Inventurliste kann der Bestand gezählt werden. Es werden in der Liste auch Mengen aus Reservierungen und Bestellungen angezeigt. D.h. es besteht keine Verbindung zum Bestandsstatus. Durchführen der Inventur – Artikel / Berichte / Inventurliste: In der Spalte „Gezählt“ wird die gezählte Menge der Artikel im Lager eingegeben. Falls Sie mit Chargen-/Seriennummern arbeiten, klicken Sie auf „Chargen-/Seriennr anzeigen“. Nun wird für jede Chargen-/Seriennummer eines Artikels eine eigene Zeile erstellt. Anschließen klicken Sie auf „In Journal übertragen“ und wählen das Journal aus in das das Ergebnis der Inventur übertragen werden soll. Dabei werden nur etwaige Differenzen übertragen. Hinweis: Die Inventurliste kann jeweils nur von einem Benutzer verwendet werden. Wir empfehlen, dass ein Benutzer alle Informationen eingibt und diese vor einer möglichen weiteren Eingaben speichert. So kann ein anderer Benutzer seine Zählungen anschließend erfassen. Wenn mehrere Benutzer gleichzeitig die Inventurliste verwenden, empfehlen wir, dass jeder seine eigene Bestandsliste verwendet, um seine Zählung zu buchen. Es ist auch möglich, die Liste nach Excel zu exportieren und die Bestände aus dieser Liste zu zählen. Am Ende der Zählung kann die Liste importiert und die Differenz gebucht werden. Hinweis: Bei Verwendung von Chargen-/Serien-Nr. und/oder Lagerort und Lagerort und/oder Varianten, optional wird beim ersten Vorkommen des Artikels die Gesamtzahl, bei den nächsten aufgelisteten Artikeln die gleiche Artikelanzahl, einfach auf die jeweiligen Optionen verteilt. Exportieren und importieren Sie gelistete WarenWenn Sie eine Liste zum Zählen Ihrer Artikel wünschen, können Sie die Inventurliste exportieren, indem Sie im Menü auf „Export“ klicken. Es wird eine CSV-Datei exportiert, die Sie in Excel öffnen und in der Spalte „Gezählt“ die gezählte Anzahl eingeben können. Wenn alle Artikel gezählt wurden, wird diese Datei gespeichert und kann mit „Importieren“ wieder importiert werden. EAN-Nummer auf der InventurlisteAuf der Inventurliste kann mit Layout auch die EAN-Nummer angezeigt werden. Das Feld ist zunächst leer! Es dient dazu, dass hier mit einem Scanner ein auf dem Artikel angebrachter EAN-Code „reingescannt“ werden kann. Soll aber hingegen, die bereits auf der Artikelkarte angelegte EAN-Nummer sein, kann diese über Layout / Sonstige Felder der Liste hinzugefügt werden. | Go to Layout Templates Search Attachments Filter/Clear Filter |