Erfahren Sie hier, wie Ihre Datenbestände von NAV zu Uniconta konvertiert werden können. Das Konvertierungstool überträgt Stammdaten wie auch Buchungen der einzelnen Buchungsperioden, sodass Sie in Uniconta nicht nur denselben Datenbestand der Stammdaten zur Verfügung haben, sondern auch auf die Historie zurückgreifen können. Die Konvertierung erfolgt zunächst durch einen Export der Daten aus NAV und anschließend den Import in Uniconta. Hinweis: wir empfehlen Ihnen sich hierfür von einem Uniconta Partner unterstützen zu lassen, da für den Export aus NAV die von Uniconta kostenlos bereitgestellten Exportprogramme für NAV in NAV installiert werden müssen. Lesen Sie hier mehr darüber, welche Daten übernommen werden. Export aus NAV: Installieren Sie zunächst eines dieser 3 Export-Objekte in NAV:
Klicken Sie hier. Ihr Browser lädt eine gepackte ZIP-Datei aller Versionen herunter. Nach dem Entpacken stehen die 3 Objekte vom Typ Report als TXT-Datei bereit. Ab Version 16: kontaktieren Sie ggf. einen NAV-Berater, da Sie hierfür Zugriff auf die Entwicklungsumgebung benötigen. Die Objektnummer ist jeweils 99991 (kann in der TXT-Datei geändert werden, falls Sie schon einen Report 99991 in NAV haben. Bitte vorher überprüfen): Wählen Sie im Objekt-Designer Bericht -> Datei -> Importieren aus: Der Bericht muss kompiliert werden, bevor er verwendet werden kann. Rufen Sie F11 (Compile) auf, um nach Fehlern zu überprüfen. Wählen Sie im Objekt-Designer „Ausführen“. Der NAV RTC-Client wird nun im Standardunternehmen des Benutzers geöffnet und das Berichtsdialogfenster wird angezeigt. Das Exportformat ist standardmäßig Windows. Geben Sie den Speicherort für die zu exportierenden Dateien an und wählen Sie „Ok“: Wenn der Bericht fertig ist, befinden sich die Dateien am angegebenen Speicherort:
Import in Uniconta: Der Import in Uniconta besteht darin, dass in Uniconta ein neues Unternehmen angelegt wird und dabei die bereitstehenden Daten importiert werden.
| Go to Layout Templates Search Attachments Filter/Clear Filter |