Loading
Uniconta
Search
Generic filters
Uniconta unverbindlich testen
  • Uniconta GermanyDeutsch
    • Global FlagGlobal
    • Uniconta DenmarkDansk
    • Uniconta GermanyÍslenska
    • Uniconta EstonianEesti
    • Uniconta NetherlandsNederlands
    • Uniconta NorwayNorsk
    • Uniconta LithuanianLietuvis
    • Uniconta UKEnglish
  • Search
  • Uniconta
    • Uniconta
      • Was ist Uniconta ?
      • Downloads
    • Module
      • Modulübersicht
      • Finanzbuchhaltung
      • Kunde
      • Verkauf
      • Einkauf
      • Logistik
      • Projektverwaltung
      • Produktion
      • Dashboard
      • Lieferant
      • CRM
      • Unternehmen
      • Anpassbarkeit
      • Artikelverwaltung
    • Extras
      • Uniconta Assistant App
      • Uniconta Upload App
  • Preise
  • Einsatzbereiche
    • Dienstleistungsunternehmen
    • Produktion
    • Grosse Unternehmen
    • Franchise Unternehmen
    • Grosshandel
    • Mittelgrosse Unternehmen
    • Cloud CRM für KMU
    • Startups und kleine Unternehmen
  • News Uberblick
    • Aktuelles
    • Uniconta Update
    • Anwenderberichte
  • DATEV
  • Webinare und Events
    • Informations-Webinare
    • Schulungs-Webinare
  • Partner
    • Autorisierte Uniconta Partner
    • Mitgliedschaften und Auszeichnungen
    • Informationen für Entwickler (EN)
    • Uniconta Partner werden
    • Uniconta Integrationspartner werden (EN)
    • Partner Portal
  • Über uns
    • Über Uniconta
    • Management
    • Jobs
    • Support
    • Kontakt
    • Sicherheit
    • Impressum
  • ADD-ONS

Unipedia

  • Einführung
    • Einführung in Uniconta
  • Migration nach Uniconta
    • Daten von Vorsystemen übernehmen
    • Konvertierung von NAV zu Uniconta
    • Weitere Einrichtungen
  • Finanzbuchhaltung
    • Kontenplan
      • Kontenplan
      • Kontoarten
      • Systemkonten
      • Importieren eines Kontenplans
    • Buchungsjournale
      • Journalzeilen
    • Physische Belege (Posteingang)
    • Bankauszug importieren
      • Automatische Auswahl des Kontos
    • Buchen in Fremdwährung
    • Kundenzahlungen buchen
    • Arbeiten mit Belegnummern
    • Journal einrichten
    • Beleg stornieren
    • Bankabstimmung
      • Bankabstimmung
      • Automatische Auswahl des Kontos
    • Budget
      • Budget
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Sachkontobuchungen
      • Finanzauswertungen
      • Physische Belege
      • Gebuchte Journale
      • Umsatzsteuervoranmeldung
      • USt-Angabe
      • Umsatzsteuer nach Kunden/Lieferanten
      • EU-Verkäufe
      • Intrastat
      • Zusammenfassende Meldung
      • One-Stop-Shop Verfahren
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Dimensionen
      • 2 Dimensionen zusammenführen
      • Umkehr Steuerschuld
      • Nummernkreise
      • Nummer generieren
      • Zahlungsbedingungen
      • Skonto einrichten
      • Geschäftsjahr
      • Jahreswechsel: Geschäftsjahr einrichten, Eröffnungsbuchungen
      • 2 Konten zusammenführen
    • Überwachungsaktivitäten
      • DATEV-Schnittstelle
      • Kontenschemen
      • Buchungen exportieren
    • Anlagenbuchhaltung
      • Anlagenbuchhaltung
      • Anlagengruppe
      • Anlagen Eröffnungsbuchungen
  • Kunde
    • Kunde
    • Kundenkonto abstimmen
    • Schnelle Rechnung
      • Schnelle Rechnung
    • Verkauf
      • Aufträge
      • Bestellungen/Aufträge erstellen
      • Angebote
      • Periodische Abrechnung
      • Auftragserfassung
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Buchungen
      • Offene Posten
      • Altersliste
      • Zins- und Mahnschreiben
        • – Mahnung Dokument-Nachrichten
      • Rechnungen
      • Lieferschein
      • Auftragszeilen
      • Kundenstatistik
      • Pivottabelle
      • Lastschriften
    • Einrichtung
      • Kundengruppen
      • Kunden Auftragsgruppen
      • Lieferungen
      • Lieferbedingungen
      • Kunden-Layoutgruppen
      • Nummernkreis
        • Fehlermeldung
      • Beleglayouts
        • Wasserzeichen erstellen
      • E-Mail Einstellungen
        • SMTP Einrichten
        • Mail Serveraufbau
        • E-Mails zu Uniconta weiterleiten
      • Dokument-Nachrichten
      • Zusammenführen
        • Kunden – 2 Konten zusammenführen
        • Kunden – 2 Aufträge zusammenführen
        • Mehrere zusammenführen
  • CRM
    • Einführung CRM
    • Interessenten
      • Angebote für Interessenten erstellen
      • Weiterverfolgung erstellen
    • Kunden & Interessenten
    • Weiterverfolgungsaktivitäten
    • E-Mail Liste erstellen
    • Kampagne
    • Einrichtung
      • Interessen
      • Produkte
      • CRM Gruppen
      • Gruppen zur Weiterverfolgung
      • Kampagnengruppen
  • Lieferant
    • Lieferant
    • Periodische Abrechnung
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Zahlungen zusammenführen
      • Altersliste
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Lieferantengruppen
      • Bestellgruppen
      • Lieferanten-Layoutgruppen
      • Dateiformate für Zahlungsmethoden
        • Nachrichten für Lieferantenzahlungen einrichten
        • Banktage einrichten
      • Zusammenführen
        • 2 Konten zusammenführen
        • 2 Bestellungen zusammenführen
        • Mehrere zusammenführen
        • Lieferant und Kunde zusammenführen
  • Artikel
    • Artikel
    • Lagerjournale
    • Buchungen in Lagerjournalen
    • Stücklisten
    • Umgang mit Verpackungsgebühren
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Buchungen
      • Status des Artikelbestands
      • Verfügbar
      • Bedarfsprofil
      • Bestellvorschlag
      • Inventurliste
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Artikelgruppen
      • 2 Artikel zusammenführen
      • Bestellungen Artikel mit Chargen-/Seriennummern
      • Varianten
        • Standardvarianten
      • Lagerwert neu berechnen
      • Lagerbestand neu berechnen
  • Projekt
    • Einstieg in Projekt- und Zeitmanagement
    • Projektgruppen
  • Unternehmen
    • Benutzerrechte
    • Voreinstellungen
    • Einrichtung
  • Extras
    • Hauptmenü
    • Layout als Menüeintrag speichern
    • Benutzerdef. Zusatzmodul
      • Partner Plugin
      • Standard-Plugin-Pfad für Uniconta ändern
    • Berichtsgenerator
      • Uniconta Berichtsgenerator
      • Einen Bericht erstellen, der von extern gestartet werden kann
      • Expression Bindings für Berichte
    • Zusätzliche Einrichtungen
      • Lokales Backup
    • Dashboard – Einführung
    • Dashboard – Design
  • Daten Im- und Export, Bearbeiten
    • Daten von Uniconta nach Excel übertragen
    • OData Filter Funktion
  • Allgemein
    • Allgemeines Arbeiten mit Uniconta
      • Benutzerprofil
      • Tastenkombinationen
      • Layout
      • Vorlagen
      • Suchen
      • Filter setzen/Filter löschen
      • Allgemeine Ratschläge
    • Allgemeine Funktionen
      • Anhänge
      • Kopieren und Einfügen in Uniconta
      • Exportieren von Daten und Berichten in Dateiformat
      • Dokumente und Daten via Email versenden
      • Berichte und Listen drucken
      • Nationale Firmennummern finden
      • Excel Export und Import
    • Sicherheit
      • Passwort vergessen
      • Backup
      • Uniconta Sicherheit
    • Installation
      • Uniconta im Microsoft App Store
      • Azure Authentifizierung
      • Installation auf RDS – Remote Desktop Server
      • Optimaler Internetzugriff für Uniconta
      • Uniconta auf Windows 7 installieren
Search
Generic filters

Konvertierung von NAV zu Uniconta

1.079 views 26 Dezember 2020 26 Dezember 2020 3 minutes
Print Friendly, PDF & Email

Learn more about:

  • Layout
  • Filter setzen/Filter löschen
  • Vorlagen
  • Suchen
  • Anhänge
Dezember 26th, 2020

 

Erfahren Sie hier, wie Ihre Datenbestände von NAV zu Uniconta konvertiert werden können. Das Konvertierungstool überträgt Stammdaten wie auch Buchungen der einzelnen Buchungsperioden, sodass Sie in Uniconta nicht nur denselben Datenbestand der Stammdaten zur Verfügung haben, sondern auch auf die Historie zurückgreifen können.

Die Konvertierung erfolgt zunächst durch einen Export der Daten aus NAV und anschließend den Import in Uniconta.

Hinweis: wir empfehlen Ihnen sich hierfür von einem Uniconta Partner unterstützen zu lassen, da für den Export aus NAV die von Uniconta kostenlos bereitgestellten Exportprogramme für NAV in NAV installiert werden müssen.

Lesen Sie hier mehr darüber, welche Daten übernommen werden.

Export aus NAV:

Installieren Sie zunächst eines dieser 3 Export-Objekte in NAV:

  • Alle Versionen ab 2009
  • Versionen 13 bis 15
  • Versionen 16 und 17

Klicken Sie hier. Ihr Browser lädt eine gepackte ZIP-Datei aller Versionen herunter. Nach dem Entpacken stehen die 3 Objekte vom Typ Report als TXT-Datei bereit.

Ab Version 16: kontaktieren Sie ggf. einen NAV-Berater, da Sie hierfür Zugriff auf die Entwicklungsumgebung benötigen.

Die Objektnummer ist jeweils 99991 (kann in der TXT-Datei geändert werden, falls Sie schon einen Report 99991 in NAV haben. Bitte vorher überprüfen):

Wählen Sie im Objekt-Designer Bericht -> Datei -> Importieren aus:

Der Bericht muss kompiliert werden, bevor er verwendet werden kann. Rufen Sie F11 (Compile) auf, um nach Fehlern zu überprüfen. Wählen Sie im Objekt-Designer „Ausführen“.

Der NAV RTC-Client wird nun im Standardunternehmen des Benutzers geöffnet und das Berichtsdialogfenster wird angezeigt.

Das Exportformat ist standardmäßig Windows. Geben Sie den Speicherort für die zu exportierenden Dateien an und wählen Sie „Ok“:

Wenn der Bericht fertig ist, befinden sich die Dateien am angegebenen Speicherort:

 

Import in Uniconta:

Der Import in Uniconta besteht darin, dass in Uniconta ein neues Unternehmen angelegt wird und dabei die bereitstehenden Daten importiert werden.

  • Falls Sie in Uniconta noch keinen Benutzer haben, müssen Sie sich zunächst hier registrieren …
  • Wenn Sie noch keinen Uniconta-Client installiert haben, laden Sie das Installationsprogramm hier herunter (Ihr Browser startet sofort mit dem Download), oder Sie laden das Installationsprogramm vom Microsoft Store
  • Starten Sie Uniconta
  • Es gibt nun 3 Möglichkeiten:
    • Sie starten Uniconta zum ersten Mal und es ist Ihnen noch kein Unternehmen zugeordnet. Dann wählen Sie „Neues Unternehmen erstellen“
    • Sie haben sich in Uniconta angemeldet und befinden sich in einem Unternehmen. Um ein neues Unternehmen anzulegen, spielt es keine Rolle, in welchem Sie sich momentan befinden. Haben Sie bereits entsprechend Benutzerrechte, so finden Sie in der oberen Menüleiste ein Icon für „Neues Unternehmen erstellen“
    • Andernfalls gehen Sie zu „Unternehmen / Einrichtung“ -> „Neues Unternehmen erstellen“

  • Geben Sie „Beschreibung“ mindestens einen Unternehmensname an
  • Wählen Sie in „Einstellungen“ die Option „Unternehmen importieren“
  • Wählen Sie in „Unternehmen importieren“ im Feld „Importieren von“ die Option „NAV“
  • Geben Sie in den anderen Feldern die Optionen an, die Sie verwenden wollen
  • In „Verzeichnis auswählen“ geben Sie den o.g. Speicherort an.
  • Starten Sie den Import mit der Funktion „Unternehmen erstellen“

 

Go to
Layout
Templates
Search
Attachments
Filter/Clear Filter

 

  • War dieser Artikel hilfreich?
  • JaNein
Categories: Daten Import und Export, Unipedia
Home » Unipedia » Konvertierung von NAV zu Uniconta

Erfahren Sie selbst mehr über Uniconta Uniconta unverbindlich testen. Jetzt Kontakt aufnehmen

Uniconta

  • Was ist Uniconta?
  • Preise
  • Module
  • Downloads
  • System Status

PARTNER

  • Partner
  • DATEV
  • Entwickler

INFO

  • News
  • Video
  • Jobs
  • Blog
  • Sicherheit

Support

  • API Support
  • Unipedia
  • Kontakt Support
  • Uniconta GermanyDeutsch
    • Global FlagGlobal
    • Uniconta DenmarkDansk
    • Uniconta GermanyÍslenska
    • Uniconta EstonianEesti
    • Uniconta NetherlandsNederlands
    • Uniconta NorwayNorsk
    • Uniconta LithuanianLietuvis
    • Uniconta UKEnglish
Uniconta
© Copyright 2019 | All rights reserved | [email protected] | Terms & Conditions | Impressum
Facebook Twitter Xing LinkedIn Youtube