Loading
Uniconta
Uniconta unverbindlich testen
  • Deutschland
    • Global
    • Danmark
    • Iceland FlagÍsland
    • Eesti
    • Nederland
    • Norge
    • Lithuania
    • Österreich
    • United Kingdom
  • Search
  • Uniconta
    • Finanzbuchhaltung
    • Kunde
    • Verkauf
    • Einkauf
    • Logistik
    • Projektverwaltung
    • Produktion
    • Dashboard
    • Lieferant
    • CRM
    • Unternehmen
    • Anpassbarkeit
    • Artikelverwaltung
  • Preise
  • Downloads
  • Partner
    • Partnerliste
    • Partner werden
    • Entwickler
    • Werden Sie Integrationspartner
    • Partner Portal
  • News
  • DATEV
  • Einsatzbereiche
    • Dienstleistungsunternehmen
    • Produktion
    • Grosse Unternehmen
    • Grosshandel
    • Mittelgrosse Unternehmen
    • Cloud CRM für KMU
    • Startups und kleine Unternehmen
  • Webinare
  • Über uns
    • Jobs
    • Support
    • Kontakt
  • ADD-ONS

Unipedia

  • Einführung
    • Einführung in Uniconta
  • Migration nach Uniconta
    • Daten von Vorsystemen übernehmen
    • Konvertierung von NAV zu Uniconta
    • Weitere Einrichtungen
  • Finanzbuchhaltung
    • Kontenplan
      • Kontenplan
      • Kontoarten
      • Systemkonten
      • Importieren eines Kontenplans
    • Buchungsjournale
      • Journalzeilen
      • Datei importieren
      • Bankauszug importieren
        • Automatische Auswahl des Kontos
      • Buchen in Fremdwährung
      • Kundenzahlungen buchen
      • Arbeiten mit Belegnummern
      • Journal einrichten
      • Beleg stornieren
    • Bankabstimmung
      • Bankabstimmung
      • Automatische Auswahl des Kontos
    • Budget
      • Budget
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Sachkontobuchungen
      • Finanzauswertung
      • Physische Belege
      • Gebuchte Journale
    • Umsatzsteuervoranmeldung
      • USt-Angabe
      • Umsatzsteuer nach Kunden/Lieferanten
      • EU-Verkäufe
      • Intrastat
      • Zusammenfassende Meldung
    • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Dimensionen
      • 2 Dimensionen zusammenführen
      • Umkehr Steuerschuld
      • Nummernkreise
      • Nummer generieren
      • Zahlungsbedingungen
      • Skonto einrichten
      • Geschäftsjahr
      • Jahresende Abschluss-/Eröffnungsbilanzen
      • 2 Konten zusammenführen
    • Überwachungsaktivitäten
      • DATEV-Schnittstelle
      • Kontenschemen
      • Buchungen exportieren
    • Anlagenbuchhaltung
      • Anlagenbuchhaltung
      • Anlagengruppe
      • Anlagen Eröffnungsbuchungen
  • Kunde
    • Kunde
    • Kundenkonto abstimmen
    • Schnelle Rechnung
      • Schnelle Rechnung
    • Verkauf
      • Aufträge
      • Bestellungen/Aufträge erstellen
      • Angebote
      • Periodische Abrechnung
      • Auftragserfassung
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Buchungen
      • Offene Posten
      • Altersliste
      • Zins- und Mahnschreiben
        • – Mahnung Dokument-Nachrichten
      • Rechnungen
      • Lieferschein
      • Auftragszeilen
      • Kundenstatistik
      • Pivottabelle
      • Lastschriften
    • Einrichtung
      • Kundengruppen
      • Kunden Auftragsgruppen
      • Lieferungen
      • Lieferbedingungen
      • Kunden-Layoutgruppen
      • Nummernkreis
        • Fehlermeldung
      • Beleglayouts
        • Wasserzeichen erstellen
      • E-Mail Einstellungen
        • SMTP Einrichten
        • Mail Serveraufbau
        • E-Mails zu Uniconta weiterleiten
      • Dokument-Nachrichten
      • Zusammenführen
        • Kunden – 2 Konten zusammenführen
        • Kunden – 2 Aufträge zusammenführen
        • Mehrere zusammenführen
  • CRM
    • Einführung CRM
    • Interessenten
      • Angebote für Interessenten erstellen
      • Weiterverfolgung erstellen
    • Kunden & Interessenten
    • Weiterverfolgungsaktivitäten
    • E-Mail Liste erstellen
    • Kampagne
    • Einrichtung
      • Interessen
      • Produkte
      • CRM Gruppen
      • Gruppen zur Weiterverfolgung
      • Kampagnengruppen
  • Lieferant
    • Lieferant
    • Periodische Abrechnung
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Zahlungen zusammenführen
      • Altersliste
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Lieferantengruppen
      • Bestellgruppen
      • Lieferanten-Layoutgruppen
      • Dateiformate für Zahlungsmethoden
        • Nachrichten für Lieferantenzahlungen einrichten
        • Banktage einrichten
      • Zusammenführen
      • 2 Konten zusammenführen
      • 2 Bestellungen zusammenführen
      • Mehrere zusammenführen
  • Artikel
    • Artikel
    • Lagerjournale
    • Stücklisten
    • Umgang mit Verpackungsgebühren
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Buchungen
      • Status des Artikelbestands
      • Verfügbar
      • Bestellvorschlag
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Artikelgruppen
      • 2 Artikel zusammenführen
      • Bestellungen Artikel mit Chargen-/Seriennummern
      • Varianten
        • Standardvarianten
      • Lagerwert neu berechnen
      • Lagerbestand neu berechnen
  • Projektverwaltung
  • Unternehmen
    • Benutzerrechte
    • Einrichtung
  • Extras
    • Hauptmenü
    • Layout als Menüeintrag speichern
    • Benutzerdef. Zusatzmodul
      • Standard-Plugin-Pfad für Uniconta ändern
    • Berichtsgenerator
      • Uniconta Berichtsgenerator
      • Einen Bericht erstellen, der von extern gestartet werden kann
      • Expression Bindings für Berichte
    • Zusätzliche Einrichtungen
      • Lokales Backup
  • Daten Im- und Export, Bearbeiten
    • Daten von Uniconta nach Excel übertragen
    • OData Filter Funktion
  • Allgemein
    • Allgemeines Arbeiten mit Uniconta
      • Benutzerprofil
      • Tastenkombinationen
      • Layout
      • Vorlagen
      • Suchen
      • Filter setzen/Filter löschen
      • Allgemeine Ratschläge
    • Allgemeine Funktionen
      • Anhänge
      • Kopieren und Einfügen in Uniconta
      • Exportieren von Daten und Berichten in Dateiformat
      • Dokumente und Daten via Email versenden
      • Berichte und Listen drucken
      • Nationale Firmennummern finden
      • Excel Export und Import
    • Sicherheit
      • Wer hat auf meine Konten Zugriff?
      • Passwort vergessen
      • Backup
      • Uniconta Sicherheit
    • Installation
      • Installation auf RDS – Remote Desktop Server
      • Optimaler Internetzugriff für Uniconta
      • Uniconta auf Windows 7 installieren
      • Uniconta im Microsoft App Store

Layout

244 views 24 April 2017 18 Oktober 2018
Print Friendly, PDF & Email

Learn more about:

  • Layout
  • Filter setzen/Filter löschen
  • Vorlagen
  • Suchen
  • Anhänge
Oktober 18th, 2018

Felder und Anordnung

 

Beispiel::  Gehe zu Finanzbuchhaltung/Buchungsjournale im Navigationsmenü.

 

Rechtsklick auf Spaltenüberschrift: Mit einem Rechtsklick auf eine Spaltenüberschrift öffnen sich die Layoutoptionen für jede Spalte. Einige Funktionen werden unten beschrieben.

 

Felder komprimieren, Automatisch anpassen: “Die Spaltenbreite automatisch an die Bezeichnung anpassen” komprimiert die Felder soweit möglich, während so viele Felder wie möglich im Sichtfeld behalten werden. Beachten Sie das Teile der Überschriften und deren Inhalt verdeckt werden könnten.

 

 

Feld entfernen: Um ein Feld zu entfernen, klicken Sie auf die Überschrift und ziehen Sie diese über die Symbolleiste, während Sie die Maus gedrückt halten.   Ein weißes Kreuz in einem roten Kreis erscheint neben der Überschrift wenn sie rausgezogen wird. Wenn die Maus losgelassen wird, verschwindet das Feld. Das Feld und die Daten können einfach wieder in das Layout eingefügt werden, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.

 

Einfügen/Auswählen von Feldern: Rechtsklick auf eine Spaltenüberschrift und wählen Sie “Welche Felder sollen angezeigt werden?”. Eine Liste der möglichen Felder wird in einer “Feldliste” angezeigt und die Überschriften können einzeln in den Überschriftenbereich gezogen werden. Beachten Sie, dass die “Feldliste” im unteren Teil des Uniconta Fensters erscheinen kann.

 

Feldbreite anpassen: Die Feldbreite kann manuell angepasst werden. Ziehen Sie dazu mit der gedrückten Maus die Kante der Spaltenüberschrift.

Feldabfolge: Die Reihenfolge der Felder kann angepasst werden. Ziehen Sie dazu mit gedrückter Maus die Spaltenüberschrift an die gewünschte Position im Überschriftenbereich.


Speichern, Löschen, gespeichertes Layout laden

Wenn ein neues Layout für den zukünftigen Gebrauch benötigt wird, klicken Sie auf “Layout” in der Symbolleiste und wählen Sie “Layout speichern”. Das Layout kann nun benannt werden. Es können auch verschiedene Layouts für das gleiche Fenster gespeichert werden.

Bereits gespeicherte Layouts können unter “Gespeichertes layout laden” gewählt werden. Layouts können unter “Layout löschen” gelöscht werden.

 

Layout Funktionalität

Gelegentlich erscheinen Felder nicht in der “Feldliste” wenn man neue Überschriften hinzufügen möchte.

Alle Felder die in der Datenbank waren als das Layout erstellt wurde, sind tatsächlich im gespeicherten Layout versteckt und somit auch in der “Feldliste” verfügbar. Falls jedoch ein Feld zur Uniconta Datenbank hinzugefügt wurde nachdem das Layout gespeichert wurde, erscheint dieses Feld nicht in der “Feldliste” und kann auch nicht hinzugefügt werden.

Die Lösung dafür ist, das Layout zu löschen und ein neues zu erstellen.

Das Fenster muss dafür geschlossen und neu aufgerufen werden, um alle neuen Felder zu beinhalten.

Im neu geöffneten Fenster, wird das Standard Uniconta layout angezeigt und das neue Feld in der “Feldliste” verfügbar sein.

 

Fixieren einer oder mehr Spalten

Spalten können auf der linken oder rechten Seite des Fensters fixiert werden, klicken Sie dazu auf “Feste Spalte”. Die Spalten müssen fixiert oder offen sein.

Es ist nun möglich nach links und rechts zu scrollen ohne die fixierten Spalten aus dem Sichtfeld zu verlieren.

 


Gruppieren nach

 

Rechtsklick auf eine Spaltenüberschrift und wählen Sie “”Gruppieren nach” anzeigen”. Es ist nun möglich Felder in dunkelblauen Bereich zu ziehen, der oberhalb der Spaltenüberschriften erscheint.

 


Sonstige Felder

 

“Sonstige Felder” kann genutzt werden um Felder von anderen verwandten Tabellen die in der Liste angezeigt werden hinzuzufügen.

 

Sobald auf “Fertig” geklickt wird, erscheinen die Felder wie unten dargestellt im Fenster.

 

 


Innerhalb eines Feldes filtern

Rechtsklick auf ein Feld, erlaubt das Filtern nach den Werten des Feldes, wie oben gezeigt.

Gehe zu
Layout
Vorlagen
Suchen

 

 

 

  • War dieser Artikel hilfreich?
  • JaNein
Categories: Einrichtung, Finanzbuchhaltung, Unipedia

Erfahren Sie selbst mehr über Uniconta Uniconta unverbindlich testen. Jetzt Kontakt aufnehmen

Uniconta

  • Was ist Uniconta?
  • Downloads
  • Preise
  • Module

PARTNER

  • Partner
  • DATEV
  • Entwickler

INFO

  • News
  • Video
  • Jobs
  • Blog
  • Sicherheit

Support

  • API Support
  • Unipedia
  • Kontakt Support
  • Deutschland
    • Global
    • Danmark
    • Iceland FlagÍsland
    • Eesti
    • Nederland
    • Norge
    • Lithuania
    • Österreich
    • United Kingdom
Uniconta
© Copyright 2019 | All rights reserved | de-info@uniconta.com | Terms & Conditions | Impressum
Facebook Twitter Xing LinkedIn Youtube