Die Systemkonten im Kontenplan werden für die automatischen Buchungen von Wechselkurs Differenzen, Centdifferenzen (Rundungen), der Umbuchung des Jahresergebnisses in die Bilanz, usw. genutzt. Einige Benutzer werden die Systemkonten als „Parameter“ aus anderen Systemen kennen.
Systemkonten können nur für Konten genutzt werden, in die gebucht werden kann. Also Konten die in die Gewinn- und Verlustrechnung oder die Bilanz fließen. (Sie können nicht in Kontentypen wie „Überschrift“, „Summe“ oder „Formel“ genutzt werden)
Es ist einfach Systemkonten für Transaktionen zu nutzen, die bereits gebucht wurden, ob manuell oder automatisch. Zum Beispiel, kann das Wareneinsatzkonto in der Gewinn- und Verlustrechnung auch für Lagerzugänge und -verluste genutzt werden.
Systemkonten können unter Finanzbuchhaltung/Kontenplan „Sachkonto hinzufügen“ ausgewählt werden:
Systemkonto | Beschreibung |
Konto für die Umbuchung des Jahresergebnisses | Wenn ein neues Geschäftsjahr anfängt, wird der Gewinn für das neue Jahr auf Null gesetzt und der Gewinn/Verlust des letzten Jahres automatisch in dieses Konto gebucht. Das ist normalerweise ein Eigenkapitalkonto. |
Steuerkonto | (Länderspezifisch) Konto für die Aufnahme von Abgaben und Steuern. Kann manuell oder automatisch genutzt werden, wenn bestimmte Lagernummern und Lagergruppen, die Steuern und Abgaben beinhalten, mit dem Konto verknüpft werden. Dieses Konto wird nur für Berichtszwecke genutzt. |
Umsatzsteuer | (Länderspezifisch) Konto für die Aufnahme der Umsatzsteuer. Dieses Konto wird nur für Berichtszwecke genutzt. Es beeinflusst nicht die Umsatzsteuererklärung. |
Vorsteuer | (Länderspezifisch) Konto für die Aufnahme der Vorsteuer. Dieses Konto wird nur für Berichtszwecke genutzt. Es beeinflusst nicht die Umsatzsteuererklärung. |
Wechselkurs Differenz | Wird genutzt um Wechselkurs Differenzen (automatisch berechnet) zu berücksichtigen, wenn in Fremdwährung gehandelt wird. Wechselkurs Differenzen treten üblicherweise auf, wenn sich der Wechselkurs in der Zeit zwischen Rechnungsstellung und Bezahlung ändert. |
Centdifferenz | Genutzt um Centdifferenzen (Rundungen) zu berücksichtigen. |
Rundung Umsatzsteuer | (Länderspezifisch) Genutzt um die Rundung der Umsatzsteuer zu berücksichtigen. Wenn eine Rechnung geschrieben wird, wird die Umsatzsteuer pro Artikel berechnet. Bei mehreren Artikel kann es dadurch zu einem kleinem Rundungsfehler kommen. Die Differenz wird üblicherweise bei der Umsatzsteuer oder Vorsteuer verzeichnet. |
Lagerneubewertung | Wird genutzt um Lagerneubewertungen zu erklären. Dieses Systemkonto ist üblicherweise ein Gewinn und Verlust Konto, da es entweder ein Ertrag oder Aufwand ist. Wenn dieses Systemkonto nicht im Kontenplan aufgebaut wird, dann wird die Neubewertung nur im Lagerjournal berücksichtigt. Das Systemkonto hat ein „Gegenkonto“ unter Lager und Logistik/Einrichtung/Artikelbuchungsgruppen, dem Symbol „Artikelbuchungsgruppe hinzufügen“ und dem Feld „Lagerjournale“. Das ist normalerweise ein Bilanzkonto, das Erhöhungen und Verminderungen darstellt. |
Erfassung für die Eingabe von Gewinn/Verlust | Wird genutzt um Bewegungen von der Bestandsaufnahme, Gewinn/Verlust oder von veralteten Bestand zu berücksichtigen. Dieses Systemkonto ist üblicherweise ein Gewinn und Verlust Konto, da es entweder ein Ertrag oder Aufwand ist. Wenn dieses Systemkonto nicht im Kontenplan aufgebaut wird, dann wird die Bestandsaufnahme, Gewinn/Verlust oder der veraltete Bestand im Lagerjournal berücksichtigt. Das Systemkonto hat ein „Gegenkonto“ unter Lager und Logistik/Einrichtung/Artikelbuchungsgruppen, dem Symbol „Artikelbuchungsgruppe hinzufügen“ und dem Feld „Lagerjournale“. Das ist normalerweise ein Bilanzkonto, das Erhöhungen und Verminderungen darstellt. |
Einbehalt Verkauf | (Länderspezifisch) Nicht in der Umsatzsteuererklärung. Alle Eintragungen mit einem Ust.-Code fließen in die Umsatzsteuererklärung. Es gibt drei Kontentypen mit einem Ust.-Code. 1. Transaktionskonten. 2. Ust. Konten in der Ust. Liste (üblicherweise Vorsteuer und Umsatzsteuer) 3. Ust. Gegenkonto. (#3 ist nicht in der Umsatzsteuererklärung. Es wird von der Umsatzsteuererklärung entfernt in dem ein Systemkonto im Kontenplan als „Gegenkonto zum steuerpflichtigen Import“ erstellt. |
Einbehält Kauf | (Länderspezifisch) Damit wird der Steuersatz (momentan 19% in Deutschland) der Vorsteuerausgaben berechnet. Used to calculate the VAT percentage (currently 25% in Denmark) of purchase VAT expense. Das wird im „Gegenkonto zum steuerpflichtigen Import“ ausgeglichen. |