Loading
Uniconta
Search
Generic filters
Uniconta unverbindlich testen
  • Deutschland
    • Global
    • Danmark
    • Iceland FlagÍsland
    • Eesti
    • Nederland
    • Norge
    • Lithuania
    • Österreich
    • United Kingdom
  • Search
  • Uniconta
    • Finanzbuchhaltung
    • Kunde
    • Verkauf
    • Einkauf
    • Logistik
    • Projektverwaltung
    • Produktion
    • Dashboard
    • Lieferant
    • CRM
    • Unternehmen
    • Anpassbarkeit
    • Artikelverwaltung
  • Preise
  • Einsatzbereiche
    • Dienstleistungsunternehmen
    • Produktion
    • Grosse Unternehmen
    • Grosshandel
    • Mittelgrosse Unternehmen
    • Cloud CRM für KMU
    • Startups und kleine Unternehmen
  • News
  • Webinare
  • DATEV
  • Downloads
  • Partner
    • Partnerliste
    • Partner werden
    • Entwickler
    • Werden Sie Integrationspartner
    • Partner Portal
  • Über uns
    • Jobs
    • Support
    • Kontakt
  • ADD-ONS

Unipedia

  • Einführung
    • Einführung in Uniconta
  • Migration nach Uniconta
    • Daten von Vorsystemen übernehmen
    • Konvertierung von NAV zu Uniconta
    • Weitere Einrichtungen
  • Finanzbuchhaltung
    • Kontenplan
      • Kontenplan
      • Kontoarten
      • Systemkonten
      • Importieren eines Kontenplans
    • Buchungsjournale
      • Journalzeilen
      • Bankauszug importieren
        • Automatische Auswahl des Kontos
      • Datei importieren
      • Buchen in Fremdwährung
      • Kundenzahlungen buchen
      • Arbeiten mit Belegnummern
      • Journal einrichten
      • Beleg stornieren
    • Bankabstimmung
      • Bankabstimmung
      • Automatische Auswahl des Kontos
    • Budget
      • Budget
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Sachkontobuchungen
      • Finanzauswertung
      • Physische Belege
      • Gebuchte Journale
    • Umsatzsteuervoranmeldung
      • USt-Angabe
      • Umsatzsteuer nach Kunden/Lieferanten
      • EU-Verkäufe
      • Intrastat
      • Zusammenfassende Meldung
    • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Dimensionen
      • 2 Dimensionen zusammenführen
      • Umkehr Steuerschuld
      • Nummernkreise
      • Nummer generieren
      • Zahlungsbedingungen
      • Skonto einrichten
      • Geschäftsjahr
      • Jahresende Abschluss-/Eröffnungsbilanzen
      • 2 Konten zusammenführen
    • Überwachungsaktivitäten
      • DATEV-Schnittstelle
      • Kontenschemen
      • Buchungen exportieren
    • Anlagenbuchhaltung
      • Anlagenbuchhaltung
      • Anlagengruppe
      • Anlagen Eröffnungsbuchungen
  • Kunde
    • Kunde
    • Kundenkonto abstimmen
    • Schnelle Rechnung
      • Schnelle Rechnung
    • Verkauf
      • Aufträge
      • Bestellungen/Aufträge erstellen
      • Angebote
      • Periodische Abrechnung
      • Auftragserfassung
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Buchungen
      • Offene Posten
      • Altersliste
      • Zins- und Mahnschreiben
        • – Mahnung Dokument-Nachrichten
      • Rechnungen
      • Lieferschein
      • Auftragszeilen
      • Kundenstatistik
      • Pivottabelle
      • Lastschriften
    • Einrichtung
      • Kundengruppen
      • Kunden Auftragsgruppen
      • Lieferungen
      • Lieferbedingungen
      • Kunden-Layoutgruppen
      • Nummernkreis
        • Fehlermeldung
      • Beleglayouts
        • Wasserzeichen erstellen
      • E-Mail Einstellungen
        • SMTP Einrichten
        • Mail Serveraufbau
        • E-Mails zu Uniconta weiterleiten
      • Dokument-Nachrichten
      • Zusammenführen
        • Kunden – 2 Konten zusammenführen
        • Kunden – 2 Aufträge zusammenführen
        • Mehrere zusammenführen
  • CRM
    • Einführung CRM
    • Interessenten
      • Angebote für Interessenten erstellen
      • Weiterverfolgung erstellen
    • Kunden & Interessenten
    • Weiterverfolgungsaktivitäten
    • E-Mail Liste erstellen
    • Kampagne
    • Einrichtung
      • Interessen
      • Produkte
      • CRM Gruppen
      • Gruppen zur Weiterverfolgung
      • Kampagnengruppen
  • Lieferant
    • Lieferant
    • Periodische Abrechnung
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Zahlungen zusammenführen
      • Altersliste
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Lieferantengruppen
      • Bestellgruppen
      • Lieferanten-Layoutgruppen
      • Dateiformate für Zahlungsmethoden
        • Nachrichten für Lieferantenzahlungen einrichten
        • Banktage einrichten
      • Zusammenführen
      • 2 Konten zusammenführen
      • 2 Bestellungen zusammenführen
      • Mehrere zusammenführen
  • Artikel
    • Artikel
    • Lagerjournale
    • Stücklisten
    • Umgang mit Verpackungsgebühren
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Buchungen
      • Status des Artikelbestands
      • Verfügbar
      • Bestellvorschlag
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Artikelgruppen
      • 2 Artikel zusammenführen
      • Bestellungen Artikel mit Chargen-/Seriennummern
      • Varianten
        • Standardvarianten
      • Lagerwert neu berechnen
      • Lagerbestand neu berechnen
  • Projektverwaltung
  • Unternehmen
    • Benutzerrechte
    • Einrichtung
  • Extras
    • Hauptmenü
    • Layout als Menüeintrag speichern
    • Benutzerdef. Zusatzmodul
      • Standard-Plugin-Pfad für Uniconta ändern
    • Berichtsgenerator
      • Uniconta Berichtsgenerator
      • Einen Bericht erstellen, der von extern gestartet werden kann
      • Expression Bindings für Berichte
    • Zusätzliche Einrichtungen
      • Lokales Backup
  • Daten Im- und Export, Bearbeiten
    • Daten von Uniconta nach Excel übertragen
    • OData Filter Funktion
  • Allgemein
    • Allgemeines Arbeiten mit Uniconta
      • Benutzerprofil
      • Tastenkombinationen
      • Layout
      • Vorlagen
      • Suchen
      • Filter setzen/Filter löschen
      • Allgemeine Ratschläge
    • Allgemeine Funktionen
      • Anhänge
      • Kopieren und Einfügen in Uniconta
      • Exportieren von Daten und Berichten in Dateiformat
      • Dokumente und Daten via Email versenden
      • Berichte und Listen drucken
      • Nationale Firmennummern finden
      • Excel Export und Import
    • Sicherheit
      • Wer hat auf meine Konten Zugriff?
      • Passwort vergessen
      • Backup
      • Uniconta Sicherheit
    • Installation
      • Installation auf RDS – Remote Desktop Server
      • Optimaler Internetzugriff für Uniconta
      • Uniconta auf Windows 7 installieren
      • Uniconta im Microsoft App Store

Systemkonten

382 views 29 August 2016 1 Oktober 2018
Print Friendly, PDF & Email

Learn more about:

  • Layout
  • Filter setzen/Filter löschen
  • Vorlagen
  • Suchen
  • Anhänge
Oktober 1st, 2018

Die Systemkonten im Kontenplan werden für die automatischen Buchungen von Wechselkurs Differenzen, Centdifferenzen (Rundungen), der Umbuchung des Jahresergebnisses in die Bilanz, usw. genutzt. Einige Benutzer werden die Systemkonten als “Parameter” aus anderen Systemen kennen. 

 

Systemkonten können nur für Konten genutzt werden, in die gebucht werden kann. Also Konten die in die Gewinn- und Verlustrechnung oder die Bilanz fließen. (Sie können nicht in Kontentypen wie “Überschrift”, “Summe” oder “Formel” genutzt werden)

Es ist einfach Systemkonten für Transaktionen zu nutzen, die bereits gebucht wurden, ob manuell oder automatisch. Zum Beispiel, kann das Wareneinsatzkonto in der Gewinn- und Verlustrechnung auch für Lagerzugänge und -verluste genutzt werden.

Systemkonten können unter Finanzbuchhaltung/Kontenplan “Sachkonto hinzufügen” ausgewählt werden:

 

 

 

SystemkontoBeschreibung
Konto für die Umbuchung des JahresergebnissesWenn ein neues Geschäftsjahr anfängt, wird der Gewinn für das neue Jahr auf Null gesetzt und der Gewinn/Verlust des letzten Jahres automatisch in dieses Konto gebucht. Das ist normalerweise ein Eigenkapitalkonto.
Steuerkonto(Länderspezifisch) Konto für die Aufnahme von Abgaben und Steuern. Kann manuell oder automatisch genutzt werden, wenn bestimmte Lagernummern und Lagergruppen, die Steuern und Abgaben beinhalten, mit dem Konto verknüpft werden. Dieses Konto wird nur für Berichtszwecke genutzt.
Umsatzsteuer(Länderspezifisch) Konto für die Aufnahme der Umsatzsteuer. Dieses Konto wird nur für Berichtszwecke genutzt. Es beeinflusst nicht die Umsatzsteuererklärung.
Vorsteuer(Länderspezifisch) Konto für die Aufnahme der Vorsteuer. Dieses Konto wird nur für Berichtszwecke genutzt. Es beeinflusst nicht die Umsatzsteuererklärung.
Wechselkurs DifferenzWird genutzt um Wechselkurs Differenzen (automatisch berechnet) zu berücksichtigen, wenn in Fremdwährung gehandelt wird.  Wechselkurs Differenzen treten üblicherweise auf, wenn sich der Wechselkurs in der Zeit zwischen Rechnungsstellung und Bezahlung ändert.
CentdifferenzGenutzt um Centdifferenzen (Rundungen) zu berücksichtigen.
Rundung Umsatzsteuer(Länderspezifisch) Genutzt um die Rundung der Umsatzsteuer zu berücksichtigen. Wenn eine Rechnung geschrieben wird, wird die Umsatzsteuer pro Artikel berechnet. Bei mehreren Artikel kann es dadurch zu einem kleinem Rundungsfehler kommen. Die Differenz wird üblicherweise bei der Umsatzsteuer oder Vorsteuer verzeichnet.
LagerneubewertungWird genutzt um Lagerneubewertungen zu erklären. Dieses Systemkonto ist üblicherweise ein Gewinn und Verlust Konto, da es entweder ein Ertrag oder Aufwand ist. Wenn dieses Systemkonto nicht im Kontenplan aufgebaut wird, dann wird die Neubewertung nur im Lagerjournal berücksichtigt.
Das Systemkonto hat ein “Gegenkonto” unter Lager und Logistik/Einrichtung/Artikelbuchungsgruppen, dem Symbol “Artikelbuchungsgruppe hinzufügen” und dem Feld “Lagerjournale”. Das ist normalerweise ein Bilanzkonto, das Erhöhungen und Verminderungen darstellt.
Erfassung für die Eingabe von Gewinn/VerlustWird genutzt um Bewegungen von der Bestandsaufnahme, Gewinn/Verlust oder von veralteten Bestand zu berücksichtigen. Dieses Systemkonto ist üblicherweise ein Gewinn und Verlust Konto, da es entweder ein Ertrag oder Aufwand ist. Wenn dieses Systemkonto nicht im Kontenplan aufgebaut wird, dann wird die Bestandsaufnahme, Gewinn/Verlust oder der veraltete Bestand im Lagerjournal berücksichtigt.  Das Systemkonto hat ein “Gegenkonto” unter Lager und Logistik/Einrichtung/Artikelbuchungsgruppen, dem Symbol “Artikelbuchungsgruppe hinzufügen” und dem Feld “Lagerjournale”. Das ist normalerweise ein Bilanzkonto, das Erhöhungen und Verminderungen darstellt.
Einbehalt Verkauf(Länderspezifisch) Nicht in der Umsatzsteuererklärung. Alle Eintragungen mit einem Ust.-Code fließen in die Umsatzsteuererklärung.

Es gibt drei Kontentypen mit einem Ust.-Code.

1. Transaktionskonten.

2. Ust. Konten in der Ust. Liste (üblicherweise Vorsteuer und Umsatzsteuer)

3. Ust. Gegenkonto.

(#3 ist nicht in der Umsatzsteuererklärung. Es wird von der Umsatzsteuererklärung entfernt in dem ein Systemkonto im Kontenplan als “Gegenkonto zum steuerpflichtigen Import” erstellt.

Einbehält Kauf(Länderspezifisch) Damit wird der Steuersatz (momentan 19% in Deutschland) der Vorsteuerausgaben  berechnet. Used to calculate the VAT percentage (currently 25% in Denmark) of purchase VAT expense. Das wird im “Gegenkonto zum steuerpflichtigen Import” ausgeglichen.
  • War dieser Artikel hilfreich?
  • JaNein
Categories: Finanzbuchhaltung, Kontenplan, Unipedia

Erfahren Sie selbst mehr über Uniconta Uniconta unverbindlich testen. Jetzt Kontakt aufnehmen

Uniconta

  • Was ist Uniconta?
  • Downloads
  • Preise
  • Module

PARTNER

  • Partner
  • DATEV
  • Entwickler

INFO

  • News
  • Video
  • Jobs
  • Blog
  • Sicherheit

Support

  • API Support
  • Unipedia
  • Kontakt Support
  • Deutschland
    • Global
    • Danmark
    • Iceland FlagÍsland
    • Eesti
    • Nederland
    • Norge
    • Lithuania
    • Österreich
    • United Kingdom
Uniconta
© Copyright 2019 | All rights reserved | de-info@uniconta.com | Terms & Conditions | Impressum
Facebook Twitter Xing LinkedIn Youtube