Loading
Uniconta
Search
Generic filters
Uniconta unverbindlich testen
  • Uniconta GermanyDeutsch
    • Global FlagGlobal
    • Uniconta DenmarkDansk
    • Uniconta GermanyÍslenska
    • Uniconta NetherlandsNederlands
    • Uniconta EstonianEesti
    • Uniconta NorwayNorsk
    • Uniconta LithuanianLietuva
    • Uniconta UKEnglish
  • Search
  • Uniconta
    • Uniconta
      • Was ist Uniconta ?
      • Downloads und Links
    • Module
      • Finanzbuchhaltung
      • Kunde
      • Verkauf
      • Lieferant
      • Einkauf
      • Modulübersicht
      • Artikelverwaltung
      • Logistik
      • Projektverwaltung
      • Produktion
      • CRM
      • Dashboard
      • Unternehmen
      • Anpassbarkeit
    • Extras
      • Uniconta Assistant App
      • Uniconta Upload App
  • Preise
  • Einsatzbereiche
    • Dienstleistungsunternehmen
    • Produktion
    • Grosse Unternehmen
    • Franchise Unternehmen
    • Grosshandel
    • Mittelgrosse Unternehmen
    • Cloud CRM für KMU
    • Startups und kleine Unternehmen
  • News Uberblick
    • Aktuelles
    • Uniconta Update
    • Anwenderberichte
  • DATEV
  • Webinare und Events
    • Informations-Webinare
    • Schulungs-Webinare
    • TAXarena 26.10.2022 Hamburg: Die neue zukunftsweisende Messe für Steuerkanzleien
  • Partner
    • Autorisierte Uniconta Partner
    • Mitgliedschaften und Auszeichnungen
    • Informationen für Entwickler (EN)
    • Uniconta Partner werden
    • Uniconta Integrationspartner werden (EN)
    • Partner Portal
  • Über uns
    • Über Uniconta
    • Management
    • Jobs
    • Support
    • Kontakt
    • Sicherheit
    • Impressum
  • ADD-ONS

Unipedia

  • Einführung
    • Einführung in Uniconta
  • Finanzbuchhaltung
    • Kontenplan
      • Kontenplan
      • Kontoarten
      • Systemkonten
      • Importieren eines Kontenplans
    • Physische Belege (Posteingang)
    • Bankabstimmung
    • Buchen in Fremdwährung
    • Buchungsjournale
      • Journalzeilen
    • Kundenzahlungen buchen
    • Arbeiten mit Belegnummern
    • Journal einrichten
    • Beleg stornieren
    • Bankabstimmung
      • Bankabstimmung
      • Automatische Auswahl des Kontos
    • Budget
      • Budget
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Sachkontobuchungen
      • Finanzauswertungen
      • Physische Belege
      • Gebuchte Journale
      • USt-Angabe
      • Umsatzsteuer nach Kunden/Lieferanten
      • EU-Verkäufe
      • Intrastat
      • Zusammenfassende Meldung
      • Pivottabelle
      • Umsatzsteuervoranmeldung
      • One-Stop-Shop Verfahren
    • Einrichtung
      • Dimensionen
      • 2 Dimensionen zusammenführen
      • Umkehr Steuerschuld
      • Nummernkreise
      • Nummer generieren
      • Zahlungsbedingungen
      • Skonto einrichten
      • Geschäftsjahr
      • Jahreswechsel: Geschäftsjahr einrichten, Eröffnungsbuchungen
      • 2 Konten zusammenführen
    • Überwachungsaktivitäten
      • Kontenschemen
      • Buchungen exportieren
      • DATEV-Schnittstelle
    • Anlagenbuchhaltung
      • Anlagenbuchhaltung
      • Anlagengruppe
      • Anlagen Eröffnungsbuchungen
  • Migration nach Uniconta
    • Daten von Vorsystemen übernehmen
    • Konvertierung von NAV zu Uniconta
    • Weitere Einrichtungen
  • Kunde
    • Kunde
    • Kundenkonto abstimmen
    • Schnelle Rechnung
      • Schnelle Rechnung
    • Verkauf
      • Aufträge
      • Bestellungen/Aufträge erstellen
      • Angebote
      • Periodische Abrechnung
      • Auftragserfassung
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Buchungen
      • Offene Posten
      • Altersliste
      • Zins- und Mahnschreiben
        • – Mahnung Dokument-Nachrichten
      • Rechnungen
      • Lieferschein
      • Auftragszeilen
      • Kundenstatistik
      • Pivottabelle
      • Lastschriften
    • Einrichtung
      • Kundengruppen
      • Kunden Auftragsgruppen
      • Lieferungen
      • Lieferbedingungen
      • Kunden-Layoutgruppen
      • Nummernkreis
        • Fehlermeldung
      • Beleglayouts
        • Wasserzeichen erstellen
      • E-Mail Einstellungen
        • SMTP Einrichten
        • Mail Serveraufbau
        • E-Mails zu Uniconta weiterleiten
      • Dokument-Nachrichten
      • Zusammenführen
        • Kunden – 2 Konten zusammenführen
        • Kunden – 2 Aufträge zusammenführen
        • Mehrere zusammenführen
  • CRM
    • Einführung CRM
    • Interessenten
      • Angebote für Interessenten erstellen
      • Weiterverfolgung erstellen
    • Kunden & Interessenten
    • Weiterverfolgungsaktivitäten
    • E-Mail Liste erstellen
    • Kampagne
    • Einrichtung
      • Interessen
      • Produkte
      • CRM Gruppen
      • Gruppen zur Weiterverfolgung
      • Kampagnengruppen
  • Lieferant
    • Periodische Abrechnung
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Zahlungen zusammenführen
      • Altersliste
      • Pivottabelle
    • Einrichtung
      • Bestellgruppen
      • Lieferanten-Layoutgruppen
      • Dateiformate für Zahlungsmethoden
        • Nachrichten für Lieferantenzahlungen einrichten
        • Banktage einrichten
      • Zusammenführen
        • 2 Konten zusammenführen
        • 2 Bestellungen zusammenführen
        • Mehrere zusammenführen
        • Lieferant und Kunde zusammenführen
      • Lieferantengruppen
    • Lieferant
  • Artikel
    • Lagerjournale
    • Stücklisten
    • Umgang mit Verpackungsgebühren
    • Berichte
      • Kontoauszug
      • Buchungen
      • Status des Artikelbestands
      • Verfügbar
      • Bestellvorschlag
      • Pivottabelle
      • Bedarfsprofil
      • Inventurliste
    • Einrichtung
      • Bestellungen Artikel mit Chargen-/Seriennummern
      • 2 Artikel zusammenführen
      • Varianten
        • Standardvarianten
      • Artikelgruppen
      • Lagerwert neu berechnen
      • Lagerbestand neu berechnen
    • Artikel
    • Buchungen in Lagerjournalen
  • Projekt
    • Einstieg in Projekt- und Zeitmanagement
    • Projektgruppen
  • Unternehmen
    • Benutzerrechte
    • Einrichtung
    • Voreinstellungen
  • Extras
    • Hauptmenü
    • Layout als Menüeintrag speichern
    • Benutzerdef. Zusatzmodul
      • Standard-Plugin-Pfad für Uniconta ändern
      • Partner Plugin
    • Berichtsgenerator
      • Uniconta Berichtsgenerator
      • Einen Bericht erstellen, der von extern gestartet werden kann
      • Expression Bindings für Berichte
    • Zusätzliche Einrichtungen
      • Lokales Backup
    • Dashboard – Einführung
    • Dashboard – Design
  • Datenzugriff
    • OData – Daten von Uniconta holen
    • OData – CRUD Operationen
    • OData – Filterfunktion
  • Allgemein
    • Allgemeines Arbeiten mit Uniconta
      • Benutzerprofil
      • Tastenkombinationen
      • Layout
      • Vorlagen
      • Suchen
      • Filter setzen/Filter löschen
      • Allgemeine Ratschläge
    • Allgemeine Funktionen
      • Anhänge
      • Kopieren und Einfügen in Uniconta
      • Exportieren von Daten und Berichten in Dateiformat
      • Dokumente und Daten via Email versenden
      • Berichte und Listen drucken
      • Nationale Firmennummern finden
      • Excel Export und Import
    • Sicherheit
      • Passwort vergessen
      • Backup
      • Uniconta Sicherheit
    • Installation
      • Installation auf RDS – Remote Desktop Server
      • Optimaler Internetzugriff für Uniconta
      • Uniconta auf Windows 7 installieren
      • Uniconta im Microsoft App Store
      • Azure Authentifizierung
Search
Generic filters

Tastenkombinationen

927 views 4 April 2016 14 März 2021 3 minutes
Print Friendly, PDF & Email

Learn more about:

  • Layout
  • Filter setzen/Filter löschen
  • Vorlagen
  • Suchen
  • Anhänge
März 14th, 2021
Alt + FFeldlisteDie Feldliste wird aufgerufen, um Felder zum Layout hinzufügen oder auch abwählen zu können.
Alt + Pfeil nach untenOptionen anzeigenWenn es definierte Auswahlmöglichkeiten für das aktuelle Feld gibt, werden diese angezeigt.
EscSchließt TabSchließt die aktuelle Registerkarte.

Diese Taste muss im Benutzerprofil aktiviert sein.

Befinden Sie sich gerade in einer Tabellenansicht (Journal, Auftragszeilen, …) werden Sie eventuell gefragt, ob gemachte Änderungen gespeichert werden sollen. Dies kann auch mit Strg+S gemacht werden.

F1HilfeÖffnet das Unipedia Handbuch.
F2Neu erstellenErstellt ein neues Konto, Journalzeile, Auftrag, Auftragszeile, Produkt, usw.
Strg + F2Menü „Erstellen“Öffnet ein Menü um schnell zur Erstellung neuer Datensätze zu gelangen.
Umschalt + F2Zeile kopierenKopiert die aktuelle Zeile. Funktioniert in allen Journalzeilen und Auftrags- und Bestellzeilen.
Alt + F2BearbeitenBearbeitet die aktuelle Zeile.
Umschalt + F3Speichern und schließenSpeichert den Inhalt und schließt das aktuelle Fenster.
Alt + F4BeendenBeendet und schließt Uniconta.
Strg + F4Alles schließenSchließt alle offenen Fenster (Registerkarten).
Umschalt + F4 oder F5Feldinhalt von oben nach unten kopierenIn einer Tabellenansicht wird der Inhalt des Feldes oberhalb in das aktuelle Feld kopiert. Zum Beispiel in Journalen oder Auftragszeilen.
Weißes X im roten KastenZeige Startseite Nutzen Sie die rote „x“ Schaltfläche oben rechts in Uniconta um alle offenen Fenster (Registerkarten) zu schließen. Drücken Sie danach F5 wird die Uniconta Startseite geöffnet.
F5Standardunternehmen und StartbildschirmWird F5 gedrückt während keine Fenster (Registerkarten) geöffnet sind und hat der Benutzer ein Standardunternehmen beim Start von Uniconta festgelegt, so springt Uniconta zum Standardunternehmen und öffnet den Startbildschirm.
F6Wechseln zur HaupttabelleDas ist der schnellste Weg, um zum Datensatz des Artikels, Kunden, Kontos, … zu gelangen.

Zum Beispiel bei der Auftragserfassung: drücken Sie die rechte Maustaste auf einer Artikelnummer, oder drücken Sie F6, dann gelangen Sie zum Datensatz des Artikels. Dabei muss das aktuelle Fenster nicht verlassen werden und man über die Registerkarten direkt zurück gelangen.

F7AnzeigenZum Anzeigen von physischen Belegen oder Bildern.
F8Offene PostenÖffnet die offenen Posten des Kunden, Lieferanten.
Umschalt + F8BuchungenÖffnet die Buchungen des Kontos.
F9 oder Strg + ESpeichern und gehe zur ZeileNach der Bearbeitung eines Auftrags- oder Bestellkopfes wird dieser gespeichert und man gelangt zur Zeilenerfassung.
F10Neue Zeile unterhalb anlegenDie aktuelle Zeile wird gespeichert, eine neue darunter angelegt und der Cursor in der neuen Zeile platziert.
F11Tastenkombinationen anzeigenZeigt die im aktuellen Fenster verfügbaren Tastenkombinationen an.
F12Technische Informationen zum aktuellen FensterAnzeige von technischen Informationen des aktuellen Fensters (Registerkarte) wie: Name des Controls, verwendete Tabelle, Gruppen, …
Strg + F12Unternehmen wechselnÖffnet die Unternehmensliste, um ein anderes Unternehmen auszuwählen
Umschalt + Pfeil nach untenDropdown Liste öffnenÖffnet eine Auswahlliste von Daten des aktuellen Felds, z.B. Kontonummer. Nutzen Sie die Pfeiltaste und „Enter“ um den gewünschten Wert auszuwählen.
Umschalt + EnterGehe zum selben Feld nach untenDamit gelangt mit im Eingabemodus einer Tabellenansicht zum selben Feld eine Zeile darunter. Dies beschleunigt den Erfassungsaufwand zum Beispiel in größeren Buchungsjournalen.
Umschalt + EntfZeile löschenLöscht die aktuell gewählte Zeile.
Strg + TabBlättert durch die Registerkarten (vorwärts)Öffnet ein Auswahlfenster der gerade geöffneten Fenster (Registerkarten) und springt vorwärts von einem zum nächsten Fenster
Strg + Umschalt + TabBlättert durch die Registerkarten (rückwärts)Öffnet ein Auswahlfenster der gerade geöffneten Fenster (Registerkarten) und springt rückwärts von einem zum vorigen Fenster
Strg + Pfeil nach rechtsFeld bearbeitenGeht in den Bearbeitungsmodus eines Feldes und springt von Wort zu Wort nach rechts.
Strg + Pfeil nach linksFeld bearbeitenGeht in den Bearbeitungsmodus eines Feldes und springt von Wort zu Wort nach links.
Strg + EnterNotiz speichern und Fenster schließenWird für eine Auftragsposition eine Notiz erfasst, so wird diese damit gespeichert und das Notizenfenster geschlossen.
Strg + FSuche öffnenSpringt zur Freitextsuche.
Strg + SSpeichernSpeichert die Daten im aktuellen Fenster.
Strg + WSchließenSchließt das aktuelle Fenster.
Strg + PDruckenÖffnet den Dialog zum Drucken des aktuellen Fensters.
Strg+ LAbmeldenBenutzer abmelden.
Strg + BAuftragskopf: Rechnungen

Auftragszeile: Vorlagen

Auftragskopf: es werden vorhanden Rechnungen zu diesem Auftrag (Bestellung) angezeigt.

Auftragszeilen: Dialog um den aktuellen Inhalt als Vorlage zu speichern.

Strg + ZRückgängig: LöschenWie in Microsoft Office, können Benutzer das Löschen einer Zeile rückgängig machen. Das funktioniert in allen Listen bis die Änderungen gespeichert wurden.
LeertasteHaken setzenWenn der Cursor auf einer Checkbox steht, kann durch drücken der Leertaste der Haken gesetzt oder entfernt werden.

 

 

  • War dieser Artikel hilfreich?
  • JaNein
Categories: Allgemein, Unipedia
Home » Unipedia » Tastenkombinationen

Erfahren Sie selbst mehr über Uniconta Uniconta unverbindlich testen. Jetzt Kontakt aufnehmen

Uniconta

  • Was ist Uniconta?
  • Downloads
  • Preise
  • Module
  • System Status

PARTNER

  • Partner
  • DATEV
  • Entwickler

INFO

  • News
  • Video
  • Jobs
  • Blog
  • Sicherheit

Support

  • API Support
  • Unipedia
  • Kontakt Support
  • Uniconta GermanyDeutsch
    • Global FlagGlobal
    • Uniconta DenmarkDansk
    • Uniconta GermanyÍslenska
    • Uniconta NetherlandsNederlands
    • Uniconta EstonianEesti
    • Uniconta NorwayNorsk
    • Uniconta LithuanianLietuva
    • Uniconta UKEnglish
Uniconta
© Copyright 2019 | All rights reserved | [email protected] | Terms & Conditions | Impressum
Facebook Twitter Xing LinkedIn Youtube