Alt + F | Feldliste | Die Feldliste wird aufgerufen, um Felder zum Layout hinzufügen oder auch abwählen zu können. |
Alt + Pfeil nach unten | Optionen anzeigen | Wenn es definierte Auswahlmöglichkeiten für das aktuelle Feld gibt, werden diese angezeigt. |
Esc | Schließt Tab | Schließt die aktuelle Registerkarte. Diese Taste muss im Benutzerprofil aktiviert sein. Befinden Sie sich gerade in einer Tabellenansicht (Journal, Auftragszeilen, …) werden Sie eventuell gefragt, ob gemachte Änderungen gespeichert werden sollen. Dies kann auch mit Strg+S gemacht werden. |
F1 | Hilfe | Öffnet das Unipedia Handbuch. |
F2 | Neu erstellen | Erstellt ein neues Konto, Journalzeile, Auftrag, Auftragszeile, Produkt, usw. |
Strg + F2 | Menü „Erstellen“ | Öffnet ein Menü um schnell zur Erstellung neuer Datensätze zu gelangen. |
Umschalt + F2 | Zeile kopieren | Kopiert die aktuelle Zeile. Funktioniert in allen Journalzeilen und Auftrags- und Bestellzeilen. |
Alt + F2 | Bearbeiten | Bearbeitet die aktuelle Zeile. |
Umschalt + F3 | Speichern und schließen | Speichert den Inhalt und schließt das aktuelle Fenster. |
Alt + F4 | Beenden | Beendet und schließt Uniconta. |
Strg + F4 | Alles schließen | Schließt alle offenen Fenster (Registerkarten). |
Umschalt + F4 oder F5 | Feldinhalt von oben nach unten kopieren | In einer Tabellenansicht wird der Inhalt des Feldes oberhalb in das aktuelle Feld kopiert. Zum Beispiel in Journalen oder Auftragszeilen. |
Weißes X im roten Kasten | Zeige Startseite | Nutzen Sie die rote „x“ Schaltfläche oben rechts in Uniconta um alle offenen Fenster (Registerkarten) zu schließen. Drücken Sie danach F5 wird die Uniconta Startseite geöffnet. |
F5 | Standardunternehmen und Startbildschirm | Wird F5 gedrückt während keine Fenster (Registerkarten) geöffnet sind und hat der Benutzer ein Standardunternehmen beim Start von Uniconta festgelegt, so springt Uniconta zum Standardunternehmen und öffnet den Startbildschirm. |
F6 | Wechseln zur Haupttabelle | Das ist der schnellste Weg, um zum Datensatz des Artikels, Kunden, Kontos, … zu gelangen. Zum Beispiel bei der Auftragserfassung: drücken Sie die rechte Maustaste auf einer Artikelnummer, oder drücken Sie F6, dann gelangen Sie zum Datensatz des Artikels. Dabei muss das aktuelle Fenster nicht verlassen werden und man über die Registerkarten direkt zurück gelangen. |
F7 | Anzeigen | Zum Anzeigen von physischen Belegen oder Bildern. |
F8 | Offene Posten | Öffnet die offenen Posten des Kunden, Lieferanten. |
Umschalt + F8 | Buchungen | Öffnet die Buchungen des Kontos. |
F9 oder Strg + E | Speichern und gehe zur Zeile | Nach der Bearbeitung eines Auftrags- oder Bestellkopfes wird dieser gespeichert und man gelangt zur Zeilenerfassung. |
F10 | Neue Zeile unterhalb anlegen | Die aktuelle Zeile wird gespeichert, eine neue darunter angelegt und der Cursor in der neuen Zeile platziert. |
F11 | Tastenkombinationen anzeigen | Zeigt die im aktuellen Fenster verfügbaren Tastenkombinationen an. |
F12 | Technische Informationen zum aktuellen Fenster | Anzeige von technischen Informationen des aktuellen Fensters (Registerkarte) wie: Name des Controls, verwendete Tabelle, Gruppen, … |
Strg + F12 | Unternehmen wechseln | Öffnet die Unternehmensliste, um ein anderes Unternehmen auszuwählen |
Umschalt + Pfeil nach unten | Dropdown Liste öffnen | Öffnet eine Auswahlliste von Daten des aktuellen Felds, z.B. Kontonummer. Nutzen Sie die Pfeiltaste und „Enter“ um den gewünschten Wert auszuwählen. |
Umschalt + Enter | Gehe zum selben Feld nach unten | Damit gelangt mit im Eingabemodus einer Tabellenansicht zum selben Feld eine Zeile darunter. Dies beschleunigt den Erfassungsaufwand zum Beispiel in größeren Buchungsjournalen. |
Umschalt + Entf | Zeile löschen | Löscht die aktuell gewählte Zeile. |
Strg + Tab | Blättert durch die Registerkarten (vorwärts) | Öffnet ein Auswahlfenster der gerade geöffneten Fenster (Registerkarten) und springt vorwärts von einem zum nächsten Fenster |
Strg + Umschalt + Tab | Blättert durch die Registerkarten (rückwärts) | Öffnet ein Auswahlfenster der gerade geöffneten Fenster (Registerkarten) und springt rückwärts von einem zum vorigen Fenster |
Strg + Pfeil nach rechts | Feld bearbeiten | Geht in den Bearbeitungsmodus eines Feldes und springt von Wort zu Wort nach rechts. |
Strg + Pfeil nach links | Feld bearbeiten | Geht in den Bearbeitungsmodus eines Feldes und springt von Wort zu Wort nach links. |
Strg + Enter | Notiz speichern und Fenster schließen | Wird für eine Auftragsposition eine Notiz erfasst, so wird diese damit gespeichert und das Notizenfenster geschlossen. |
Strg + F | Suche öffnen | Springt zur Freitextsuche. |
Strg + S | Speichern | Speichert die Daten im aktuellen Fenster. |
Strg + W | Schließen | Schließt das aktuelle Fenster. |
Strg + P | Öffnet den Dialog zum Drucken des aktuellen Fensters. | |
Strg+ L | Abmelden | Benutzer abmelden. |
Strg + B | Auftragskopf: Rechnungen Auftragszeile: Vorlagen | Auftragskopf: es werden vorhanden Rechnungen zu diesem Auftrag (Bestellung) angezeigt. Auftragszeilen: Dialog um den aktuellen Inhalt als Vorlage zu speichern. |
Strg + Z | Rückgängig: Löschen | Wie in Microsoft Office, können Benutzer das Löschen einer Zeile rückgängig machen. Das funktioniert in allen Listen bis die Änderungen gespeichert wurden. |
Leertaste | Haken setzen | Wenn der Cursor auf einer Checkbox steht, kann durch drücken der Leertaste der Haken gesetzt oder entfernt werden. |