Die Zahlungsbedingungen, die hier erstellt werden, können für Kunden als auch Lieferanten verwendet werden. Mit „Hinzufügen“ wird eine neue Zahlungsbedingung erstellt. Mit „Bearbeiten“ kann eine Zahlungsbedingung geändert oder gelöscht werden. Je nach Zahlungsart können sich die Register für die einzelnen notwendigen Felder einer Zahlungsbedingung ändern. Zunächst sieht das so aus: Wechselt man die Zahlungsart zu „Tage“ dann kommen diese Register hinzu: Zahlung kann zum Beispiel ein Kürzel sein: N14S3-7 Standard: wird für einen Kunden oder Lieferanten keine Zahlungsbedingung angegeben, so wird die erste gefundene Zahlungsbedingung, die als Standard markiert wurde, beim Buchen einer Rechnung verwendet. Zahlungsarten:
Weitere Felder:
Beispiel: „Lfd. Monat plus 1 Monat“Soll eine Zahlungsbedingung „Lfd. Monat plus 1 Monat“ verwendet werden, so muss sie wie unten dargestellt eingerichtet werden, damit sie auch im Februar funktioniert:
Beispiel: „30 Tage netto, 3% Skonto für lfd. Monat plus 10 Tage“Soll eine Zahlungsbedingung 30 Tage netto sein und 3% Skonto für den laufenden Monat plus 10 Tage, dann ist das wie folgt anzugeben:
|